Phänomene des Wandels wozu Heilpädagogik und Sozialtherapie herausgefordert sind
Von: Gäch, Angelika [Herausgeberin]
.
Materialtyp: 





Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | E1 / 47 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | ||||||||
E1 / 44 Heilpädagogik aus anthroposophischer Menschenkunde | E1 / 45 Beiträge zur heilpädagogischen Methodik | E1 / 46 Sprachverständnis und Sprachbehandlung | E1 / 47 Phänomene des Wandels | E1 / 48 Vom Umgang mit der Angst | E1 / 49 Lebensspuren | E1 / 5 Seelenpflege-bedürftige Kinder II |
Vorwort - Gäch, Angelika Zur Entwicklung der jüngeren Heilpädagogik als Praxis und Wissenschaft - Klein, Ferdinand Phänomene des Wandels - Grimm, Rüdiger Vom anthropologischen Paradigma des Behindertseins zum ethischen Paradigma der korrektiven Gerechtigkeit Warum ringen wir? - Kaschubowski, Götz Welche Perspektiven haben wir gewonnen oder Die slowakische Heilpädagogik im Wandel - Hornakova, Marta Die Entwicklung der Heilpädagogik im soziokulturellen Raum Russlands - Issaewa, Tamara Kommunikation im Wandel - Wandel in der Kommunikation - Lechta, Viktor Die Anerkennung des Abhängigseins - Dederich, Markus Wandel von Lernorganisator zum Lernbegleiter in Heilpädagogik und Sozialtherapie - Buchka, Maximilian / Fischer, Andreas Wandelklang - Klangwandel. Eine Instellation - Jürgens, Dietmar Behinderte als Erlebnisrisiko - Götz, Bernd Heilpädagogisches Handeln und Erkennen als Antwort auf das kälter gewordene soziale und seelische Klima in unserer Gesellschaft - Klein, Ferdinand Wandel von individualitäts- zu systemorientierten Handlungsansätzen in der Heilpädagogik - Greving, Heinrich Entwicklung und Pathogenese - Phänomene des Wandels - Neuhäuser, Gerhard Salutogenese - Wandel in unserem Konzept von Gesundheit? - Gäch, Angelika Veränderungen in der heil- und sonderpädagogischen Diagnostik - Maschke, Thomas Behinderungsbegriff und diagnostisches Handeln - Sautter, Hartmut Phänomene des Wandels - Der Prozess der Weiterentwicklung von der Sozialtherapie zur Sozialagogik - Buchka, Maximilian Maximilian Buchka zum 60. Geburtstag - Klein, Ferdinand Liste der Veröffentlichungen Prof. Dr. Maximilian Buchka Zu den Autorinnen und Autoren
Phänomene des Wandels begegnen wir allenthalben un unserer schnelllebigen Zeit. Sie zeigt sich beim einzelnen Menschen in unkonventionellen Lebensformen. In den menschlichen Bezugssystemen von Pädagogik, Heilpädagogik und Medizin treten sie als Paradigmenwandel auf. Diesem tief greifenden Wnadel, der die theoretisch-wissenschaftlichen Grundlagen der Heilpädagogik ebenso betrifft wie ihre Alltagspraxis, ist dieses Buch gewidmet. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.