Einfache Ansicht MARC ISBD

Einführung in die Anthropologie der Erziehung Christoph Wulf

Von: Wulf, Christoph.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Beltz-Studium Erziehung und Bildung.Verlag: Weinheim [u.a.] Beltz 2001Beschreibung: 229 S. 21 cm.ISBN: 3407252331.Weitere Titel: Anthropologie der Erziehung [Nebensacht.].Schlagwörter: Pädagogische Anthropologie | Historische Anthropologie | Educational anthropology | Pädagogische AnthropologieGenre/Form: Lehrbuch | 6.2a | EinführungAndere Klassifikation: 22 | 80.01 | 80.02 | 80.57 | DF 4500 | 5,3 Online-Ressourcen: Online-Zugang | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Eine Einführung in die Anthropologie der Erziehung mit einem Überblick über den Diskussionsstand historisch-pädagogischer Anthropologie. Wer über Erziehung nachdenkt, stößt unvermeidlich auf ihre anthropologischen Voraussetzungen. Ohne anthropologische Annahmen ist Erziehung und Bildung nicht möglich. Dabei spielen drei Bereiche eine bestimmende Rolle: Geschichtlichkeit und Pluralität, Kulturalität und Interkulturalität, Multi-, und Transdisziplinarität. In ihrem Zusammenwirken entsteht eine historisch-pädagogische Anthropologie.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
W1 / 126 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 216 - 229

Eine Einführung in die Anthropologie der Erziehung mit einem Überblick über den Diskussionsstand historisch-pädagogischer Anthropologie. Wer über Erziehung nachdenkt, stößt unvermeidlich auf ihre anthropologischen Voraussetzungen. Ohne anthropologische Annahmen ist Erziehung und Bildung nicht möglich. Dabei spielen drei Bereiche eine bestimmende Rolle: Geschichtlichkeit und Pluralität, Kulturalität und Interkulturalität, Multi-, und Transdisziplinarität. In ihrem Zusammenwirken entsteht eine historisch-pädagogische Anthropologie.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha