Einfache Ansicht MARC ISBD

Anthroposophische Sozialtherapie im Spiegel ausgewählter Lebensgemeinschaften Eine qualitativ-empirische Studie

Von: Stamm, Christof [Autor].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien 2011Auflage: 1. Auflage.Beschreibung: 298 S.ISBN: 3-531-18244-7.Schlagwörter: Sozialtherapie -- Studie -- anthroposophische Sozialtherapie | Lebensgemeinschaften | Rituale | Rhythmus | Individuum | Gemeinschaft
Inhalte:
1. Prolog 2. Zwei Morgenszenen - eine Beschreibung 3. Grundzüge anthroposophischer Sozialtherapie - Schlaglichter auf Entwicklung und Grundlagen 4. Forschungsdesign und Verlauf der Studie 5. Im Feld - Reflexionen zur Forschungspraxis 6. Vier Lebensgemeinschaften - 16 Personen 7. Rituale und Rhythmus 8. Zusammenleben 9. Innen und Außen 10. Individuum und Gemeinschaft 11. Epilog Literatur
Zusammenfassung: In dieser ethnographischen Studie stehen anthroposophisch begründete sozialtherapeutische Lebensgemeinschaften im Zentrum, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten. Christof Stamm zeigt Nähe und Unterschiede, Spannungen, konfligierende Auffassungen und Praktiken sowie positive Impulse anthroposophischer Sozialtherapeutischer Lebensgemeinschaften im Verhältnis zu aktuellen fachlichen Diskursen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
E1 / 24 (Regal durchstöbern) Verfügbar

1. Prolog 2. Zwei Morgenszenen - eine Beschreibung 3. Grundzüge anthroposophischer Sozialtherapie - Schlaglichter auf Entwicklung und Grundlagen 4. Forschungsdesign und Verlauf der Studie 5. Im Feld - Reflexionen zur Forschungspraxis 6. Vier Lebensgemeinschaften - 16 Personen 7. Rituale und Rhythmus 8. Zusammenleben 9. Innen und Außen 10. Individuum und Gemeinschaft 11. Epilog Literatur

In dieser ethnographischen Studie stehen anthroposophisch begründete sozialtherapeutische Lebensgemeinschaften im Zentrum, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten. Christof Stamm zeigt Nähe und Unterschiede, Spannungen, konfligierende Auffassungen und Praktiken sowie positive Impulse anthroposophischer Sozialtherapeutischer Lebensgemeinschaften im Verhältnis zu aktuellen fachlichen Diskursen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha