Einfache Ansicht MARC ISBD

Schulratgeber ADHS ein Leitfaden für LehrerInnen ; mit 7 Tabellen Kathrin Hoberg

Von: Hoberg, Kathrin.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: München [u.a.] Reinhardt 2013Beschreibung: 245 S. Ill., graph. Darst. 23 cm.ISBN: 9783497023684; 9783497601165 (electronic).Weitere Titel: Lehrer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.Schlagwörter: Schüler | Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom | Lehrer | Pädagogische Handlung | Unterricht | SchülerVerschiedene physische Formen: Online-Ausg.: Hoberg, Kathrin: Schulratgeber ADHSDDC-Klassifikation: 370 | 370 | 610 | 150 Andere Klassifikation: MED 810,9 | PÄ 460,2 | 370#DNB | 80.28 | DT 2200 | CX 3000 | CU 4000 | DT 7000 | DT 7300 | 5,3 Online-Ressourcen: Online-Zugang | Online-Zugang | Inhaltsverzeichnis | Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | 01 Inhaltstext Zusammenfassung: Neufassung des von Psychologin Hoberg 2007 im Bonner Idee-&-Produkt-Verlag veröffentlichten Buchs "ADHS: der praktische Ratgeber für Schule und Unterricht" (hier nicht angezeigt). Das Handbuch ist aus Fortbildungsveranstaltungen der Autorin für Lehrer hervorgegangen und dementsprechend punktgenau auf die Klientel, insbesondere Lehrer an Grundschulen, abgestellt. In den ersten 3 Kapiteln geht es um die Grundlagen: das Störungsbild; Erklärungsmodelle für ADHS; eingeführte Behandlungsmöglichkeiten. In den folgenden Praxiskapiteln sind konkrete Maßnahmen für den Unterricht vorgestellt, die sowohl die betroffenen Schüler selbst stärken, als auch das Lernklima in der Klassengemeinschaft verbessern. Im abschließenden Erste-Hilfe-Teil werden typische Fälle von Problemverhalten und deren Behebung durchgespielt (bei Aufmerksamkeitsproblemen; bei motorischer Überaktivität; bei impulsivem Verhalten; bei oppositionellem Verhalten). Über die Homepage des Verlags können Arbeitsblätter heruntergeladen werden. Gern für die Klientel empfohlen; darauf aufbauend der Band von S. Niehage (ID-B 18/12). (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)Zusammenfassung: Hervorgegangen aus Fortbildungsveranstaltungen für (Primarstufen-)Lehrer. Nach Grundlagenteil im Mittelpunkt konkrete Maßnahmen im Unterricht zum angemessenen Umgang mit Problemverhalten wie auch zur Verbesserung des Lernklimas in der Klassengemeinschaft. (Uwe-Friedrich Obsen)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
T / 259 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 232 - 242

Neufassung des von Psychologin Hoberg 2007 im Bonner Idee-&-Produkt-Verlag veröffentlichten Buchs "ADHS: der praktische Ratgeber für Schule und Unterricht" (hier nicht angezeigt). Das Handbuch ist aus Fortbildungsveranstaltungen der Autorin für Lehrer hervorgegangen und dementsprechend punktgenau auf die Klientel, insbesondere Lehrer an Grundschulen, abgestellt. In den ersten 3 Kapiteln geht es um die Grundlagen: das Störungsbild; Erklärungsmodelle für ADHS; eingeführte Behandlungsmöglichkeiten. In den folgenden Praxiskapiteln sind konkrete Maßnahmen für den Unterricht vorgestellt, die sowohl die betroffenen Schüler selbst stärken, als auch das Lernklima in der Klassengemeinschaft verbessern. Im abschließenden Erste-Hilfe-Teil werden typische Fälle von Problemverhalten und deren Behebung durchgespielt (bei Aufmerksamkeitsproblemen; bei motorischer Überaktivität; bei impulsivem Verhalten; bei oppositionellem Verhalten). Über die Homepage des Verlags können Arbeitsblätter heruntergeladen werden. Gern für die Klientel empfohlen; darauf aufbauend der Band von S. Niehage (ID-B 18/12). (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)

Hervorgegangen aus Fortbildungsveranstaltungen für (Primarstufen-)Lehrer. Nach Grundlagenteil im Mittelpunkt konkrete Maßnahmen im Unterricht zum angemessenen Umgang mit Problemverhalten wie auch zur Verbesserung des Lernklimas in der Klassengemeinschaft. (Uwe-Friedrich Obsen)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha