Einfache Ansicht MARC ISBD

Ziemlich verletzlich, ziemlich stark Wege zu einer solidarischen Gesellschaft Philippe Pozzo di Borgo; Jean Vanier; Laurent de Cherisey. Mit einem Gespräch zwischen Elisabeth von Thadden und Philippe Pozzo di Borgo

Von: Pozzo di Borgo, Philippe.
Mitwirkende(r): Vanier, Jean | Cherisey, Laurent de.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: München Hanser Berlin 2012Beschreibung: 111 S.ISBN: 3446241558 (Kart.); 9783446241558 (Kart.).Einheitssachtitel: Tous intouchables <dt.> Schlagwörter: Leistungsgesellschaft | Solidarität | Gesellschaft | Behinderung | Sozialverhalten | Zwischenmenschliche Beziehung | Inklusion SoziologieDDC-Klassifikation: 300 | 303.372 | 300 | 300 | 360 Andere Klassifikation: Gcm 1 | GCM 232 | S 650 | SOP 97 | E 716 | MS 6350 Online-Ressourcen: 01 | Inhaltsverzeichnis | Inhaltstext | Rezension (socialnet.) Rezension Zusammenfassung: Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesellschaft, in der nicht nur Fitness und Leistung zählen. Gerade in unserer individuellen Verletzlichkeit können wir einen unverhofften Reichtum entdecken, und nur wenn wir bereit sind, den tieferen Sinn von ?Brüderlichkeit? wiederzubeleben, vermag unsere Gesellschaft gerechter und menschlicher zu werden. Ein ebenso warmer und kluger wie entschiedener Text, der aufrütteln möchte. Die deutsche Ausgabe enthält zudem ein Interview mit Pozzo di Borgo über die Suche nach Gedanken, Erfahrungen und Politikformen, die Wohlstand, Lebensqualität und das Gedeihen von Menschen neu in Einklang bringen können. (Verlagswerbung)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
X / 191 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesellschaft, in der nicht nur Fitness und Leistung zählen. Gerade in unserer individuellen Verletzlichkeit können wir einen unverhofften Reichtum entdecken, und nur wenn wir bereit sind, den tieferen Sinn von ?Brüderlichkeit? wiederzubeleben, vermag unsere Gesellschaft gerechter und menschlicher zu werden. Ein ebenso warmer und kluger wie entschiedener Text, der aufrütteln möchte. Die deutsche Ausgabe enthält zudem ein Interview mit Pozzo di Borgo über die Suche nach Gedanken, Erfahrungen und Politikformen, die Wohlstand, Lebensqualität und das Gedeihen von Menschen neu in Einklang bringen können. (Verlagswerbung)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha