Einfache Ansicht MARC ISBD

Mehrlinge - und plötzlich ist alles anders

Von: Felber-Suter, Barbara.
Mitwirkende(r): Siebenthal, Kurt von.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Luzern Ed. SZH/SPC 1997Beschreibung: 103 S.ISBN: 3-908263-45-x.Schlagwörter: Mehrlinge -- Studie -- Biologie -- Familiäre Aspekte -- Individuelle Aspekte -- pädagogische Aspekte -- Heilpädagogische Herausforderungen -- Ethische Fragestellungen
Inhalte:
Vorwort - Duc, Gabriel Wie schaffen das die Eltern nur, vor allem die Mütter? - von Siebenthal, Kurt 1. Biologische Grundlagen 2. Methodik der Studie und Merkmale der untersuchten Mehrlingsfamilien 3. Familiäre Aspekte 4. Individuelle Aspekte 5. Erzieherische und pädagogische Aspekte 6. Heilpädagogische Herausforderungen 7. Ethische Fragestellungen 8. Literaturverzeichnis 9. Adressen 10. Epilog
Zusammenfassung: Unter dem Einfluss der Reproduktionsmedizin gibt es heute deutlich mehr Mehrlingsgeburten. In diesem Buch melden sich betroffene Drillings- und Vierlingseltern zu Wort. Anhand von Interviews lässt die Autorin ein Bild davon entstehen, wie die Eltern die Herausforderung angenommen haben und mit ihr umgehen. So werden psychosoziale, erzieherische, gesellschaftliche, heilpädagogische und ethische Aspekte zum Thema "Mehrlinge" aus der Sicht der Betroffenen behandelt. Dieser direkte Einblick in die Erfahrung von Mehrlingseltern eröffnet allen, die mit Mehrlingskindern zu tun haben, überraschende Einsichten. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
E1 / 21 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort - Duc, Gabriel Wie schaffen das die Eltern nur, vor allem die Mütter? - von Siebenthal, Kurt 1. Biologische Grundlagen 2. Methodik der Studie und Merkmale der untersuchten Mehrlingsfamilien 3. Familiäre Aspekte 4. Individuelle Aspekte 5. Erzieherische und pädagogische Aspekte 6. Heilpädagogische Herausforderungen 7. Ethische Fragestellungen 8. Literaturverzeichnis 9. Adressen 10. Epilog

Unter dem Einfluss der Reproduktionsmedizin gibt es heute deutlich mehr Mehrlingsgeburten. In diesem Buch melden sich betroffene Drillings- und Vierlingseltern zu Wort. Anhand von Interviews lässt die Autorin ein Bild davon entstehen, wie die Eltern die Herausforderung angenommen haben und mit ihr umgehen. So werden psychosoziale, erzieherische, gesellschaftliche, heilpädagogische und ethische Aspekte zum Thema "Mehrlinge" aus der Sicht der Betroffenen behandelt. Dieser direkte Einblick in die Erfahrung von Mehrlingseltern eröffnet allen, die mit Mehrlingskindern zu tun haben, überraschende Einsichten. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha