Sind wir überfordert? Schulungswege in Heilpädagogik und Sozialtherapie zwischen Selbstfindung und Dienst am andern ; Vortragsnachschriften der Internationalen Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie am Goetheanum vom Herbst 1992
Von: Glöckler, Michaela
.
Mitwirkende(r): Denger, Johannes
| Schmidt-Brabant, Manfred
.
Materialtyp: 



Inhalte:
Zusammenfassung: 0
Vorwort Helfen heute. Zur seelischen Problematik der helfenden Berufe - Denger, Johannes I. Schulungswege als therapeutische Aufgabe für den einzelnen II. Der Schulungsweg als therapeutische Aufgabe für die Gemeinschaft im Berufs- und Alltagsleben III. Der Schulungsweg als therapeutische Aufgabe für den Zusammenhang des einzelnen mit der Menschheit - Glöckler, Michaela Sakramentalismus der heilpädagogischen Arbeit - Schmidt-Brabant, Manfred Schlusswort Zu den Autoren
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | E1 / 14 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Vorwort Helfen heute. Zur seelischen Problematik der helfenden Berufe - Denger, Johannes I. Schulungswege als therapeutische Aufgabe für den einzelnen II. Der Schulungsweg als therapeutische Aufgabe für die Gemeinschaft im Berufs- und Alltagsleben III. Der Schulungsweg als therapeutische Aufgabe für den Zusammenhang des einzelnen mit der Menschheit - Glöckler, Michaela Sakramentalismus der heilpädagogischen Arbeit - Schmidt-Brabant, Manfred Schlusswort Zu den Autoren
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.