Dtv-Atlas Sexualität Erwin J. Haeberle. Grafische Gestaltung der Abb.: Jörg Mair
Von: Haeberle, Erwin J
.
Mitwirkende(r): Mair, Jörg
.
Materialtyp: 


Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | H1 / 7 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Der Berliner Sexuologe Haeberle gilt seit seinem "Handbuch und Atlas": "Die Sexualität des Menschen" von 1983 (BA 9/83; 4/86) als Kapazität für die volksaufklärerische Aufbereitung sexualwissenschaftlicher Erkenntnisse. Dieses Werk nun hat Haeberle - zumindest in seinem Grundgerüst - auch für das Konzept der dtv-Atlanten kompatibel gemacht. Hier wie dort steht der Inhalt auf 3 Beinen: Die biologischen Grundlagen bei Mann und Frau; das "normale" und das "gestörte" Sexualverhalten; das Thema "Sexualität und Gesellschaft" (Ehe & Familie; Anpassung & Abweichung; Geschichte der Sexualwissenschaft). Im Anhang "Glossar unsachgemäßer Fachausdrücke" (z.B. Perversion) sowie Internetadressen und Register. Die für die dtv-Reihe übliche Didaktisierung und Komprimierung der Fachinhalte (umgesetzt im Wechsel von bildlicher und textlicher Information, hier wieder einmal im Augenpulverdruck!) ist gelungen und die Botschaft Haeberles, die Vielfalt und Relativität des Sinnlichen transparent zu machen, bleibt erfreulich unübersehbar. - Für Laien, besonders Schüler, wie Profis gleichermaßen empfohlen. (1 S)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.