Einfache Ansicht MARC ISBD

Die therapeutische Gemeinschaft in der Heilpädagogik das Zusammenwirken von Eltern und Heilpädagogen

Von: Grimm, Rüdiger.
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Stuttgart: Verl. Freies Geistesleben 1991ISBN: 3-7725-1203-8.
Inhalte:
1. Vorwort Erster Teil Eltern behinderter Kinder und die therapeutische Gemeinschaft 2. Einleitung 3. Zur Situation von Eltern behinderter Kinder 4. Die therapeutische Gemeinschaft Zweiter Teil Die Aufgaben der therapeutischen Gemeinschaft 5. Die therapeutische Gemeinschaft als Umwelt für die Eltern behinderter Kinder 6. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeitern 7. Die Weiterentwicklung der Eltern-Kind-Beziehung im Rahmen der therapeutischen Gesellschaft 8. Kindsein und Elternsein heute. Zu einem grundlegenden Aspekt von Erziehung 9. Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit den angesprochenen Themen 10. Einrichtungen der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie 11. Literatur
Zusammenfassung: Dieses Buch wendet sich an Fachkräfte im Bereich der Heilpädagogik und an Eltern behinderter Kinder, deren Aufgabe es ist, die Entwicklung des behinderten Kindes zu fördern und zu begleiten. Dabei geht es nicht um die Alternative Familie oder Heim, sondern um Familie und Heim. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
E1 / 29 (Regal durchstöbern) Verfügbar

1. Vorwort Erster Teil Eltern behinderter Kinder und die therapeutische Gemeinschaft 2. Einleitung 3. Zur Situation von Eltern behinderter Kinder 4. Die therapeutische Gemeinschaft Zweiter Teil Die Aufgaben der therapeutischen Gemeinschaft 5. Die therapeutische Gemeinschaft als Umwelt für die Eltern behinderter Kinder 6. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeitern 7. Die Weiterentwicklung der Eltern-Kind-Beziehung im Rahmen der therapeutischen Gesellschaft 8. Kindsein und Elternsein heute. Zu einem grundlegenden Aspekt von Erziehung 9. Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit den angesprochenen Themen 10. Einrichtungen der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie 11. Literatur

Dieses Buch wendet sich an Fachkräfte im Bereich der Heilpädagogik und an Eltern behinderter Kinder, deren Aufgabe es ist, die Entwicklung des behinderten Kindes zu fördern und zu begleiten. Dabei geht es nicht um die Alternative Familie oder Heim, sondern um Familie und Heim. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha