Einfache Ansicht MARC ISBD

Die Förderstunde Übungen zum Bewegen, Zeichnen und Malen für Kinder mit Schwierigkeiten im Schreiben, Lesen und Rechnen

Von: MacAllen, Audrey E [Autorin].
Mitwirkende(r): Kein-Rush, Gertraud.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Stuttgart Verlag Freies Geistesleben 1982Beschreibung: 132 S.ISBN: 3772507581.Schlagwörter: Förderung | Lese-Rechtschreibschwäche | Dyskalkulie | Übungen | Malen | Zeichnen | Raumorientierung | Seitendominanz | Lügen | Stehlen
Inhalte:
1. Einführung: Kindertypen mit diesen Schwierigkeiten; Tests zur Einschätzung der Leistung und des Fortschritts. Diagnose-Stand 2. "Wie komme ich in diesen Körper hinein?" 3. Übungen in Bewegung, Malen, Zeichnen für "KörperGeografie", Raumorientierung, Wechseln und Festigen der Seitendominanz, Auge-Hand-Koordination Übungen in linearem und schattierendem Zeichnen, Geometrie des Sechsecks Die Spirale im Bewegen und Malen Die Hilfsübung im Farbmalen Malübungen gegen das Lügen und Stehlen 4. Die Wiederaufnahme der formalen Arbeit im Lesen und Rechnen Die Methode der Wiedereinführung der Buchstaben Das Lesen Übungen zur Entwicklung der Sinnesbeziehungen Technik des rhythmischen Lesens Beginn mit der Grundstufe und Einführung der Brüche 5. Aufbau eines Arbeitsprogramms Hausaufgaben - Nachprüfungen - Anwendung der Übungen in Klassen als vorbeugende Maßnahmen für entsprechende Alterstufen Grundlegende Formen Auszug aus der "Buchstaben-Bilder-Geschichte" eines Schülers Bemerkungen zum illustren "Blumenstab-Test" Lesevorschläge Literaturangaben Index
Zusammenfassung: 0
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
E1 / 12 (Regal durchstöbern) Verfügbar

1. Einführung: Kindertypen mit diesen Schwierigkeiten; Tests zur Einschätzung der Leistung und des Fortschritts. Diagnose-Stand 2. "Wie komme ich in diesen Körper hinein?" 3. Übungen in Bewegung, Malen, Zeichnen für "KörperGeografie", Raumorientierung, Wechseln und Festigen der Seitendominanz, Auge-Hand-Koordination Übungen in linearem und schattierendem Zeichnen, Geometrie des Sechsecks Die Spirale im Bewegen und Malen Die Hilfsübung im Farbmalen Malübungen gegen das Lügen und Stehlen 4. Die Wiederaufnahme der formalen Arbeit im Lesen und Rechnen Die Methode der Wiedereinführung der Buchstaben Das Lesen Übungen zur Entwicklung der Sinnesbeziehungen Technik des rhythmischen Lesens Beginn mit der Grundstufe und Einführung der Brüche 5. Aufbau eines Arbeitsprogramms Hausaufgaben - Nachprüfungen - Anwendung der Übungen in Klassen als vorbeugende Maßnahmen für entsprechende Alterstufen Grundlegende Formen Auszug aus der "Buchstaben-Bilder-Geschichte" eines Schülers Bemerkungen zum illustren "Blumenstab-Test" Lesevorschläge Literaturangaben Index

0

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha