Die Klasse Roman
Von: Ungar, Hermann.
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | R1 / Ung (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar | |||||||
R1 / Tru Von wegen Gene! über die Stärken von Behinderung und die Schwächen des Fortschritts | R1 / Tso Deutschland misshandelt seine Kinder | R1 / Ude Ahmet | R1 / Ung Die Klasse | R1 / Wal Sie hat es mir erzählt | R1 / Waw Rabenliebe | R1 / Wea Hier spricht Finch, der Spastiker |
0
Mit tiefer Anteilnahme erzählt Hermann Ungar (1893-1929) in seiner letzten großen Prosaarbeit von dem Lebenskampf des Lehrers Josef Blau, der sich in seiner täglichen Arbiet mir den Kindern wohlhabender und einflussreicher Bürger der Stadt auseinandersetzen muss. Blau, seiner Natur nach nicht der Typ des landläufigen Schultyrannen, fühlt sich bedroht von den ständigen Anschlägen der Schüler. Der soziale Rangunterschied zwischen Lehrer und Lernenden, der durch das Katheder nicht aufgehoben wird, gefährdet nicht nur Blaus pädagogische Autorität. Der bedrängte und verhöhnte Schulmann fühlt sich auch in seiner menschlichen Würde verletzt und führt mit seiner Familie einen verzweifelten Kampf, um den Teufelskreis eines von Angst und Gehorsam bestimmten Ordnungssystems zu durchbrechen. Mit der Figur Blaus und der seines Gegenspielers Modlitzki sind Ungar überzeugende psychologische Studien gelungen, in denen die bürgerliche Moral als Farce entlarft wird. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.