Förderschwerpunkt Liebe sexualpädagogische Bildungsangebote für Menschen mit kognitivem Förderbedarf Ditmar Schmetz/Reinhilde Stöppler
Von: Schmetz, Ditmar [VerfasserIn]
.
Mitwirkende(r): Stöppler, Reinhilde [VerfasserIn]
.
Materialtyp: 



Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | H3 / 29 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Literaturverzeichnis: Seiten 105-109
Rez.: Der Band enthält Materialien zur sexualpädagogischen Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Die Themenbausteine reichen von Hygiene und Gesundheit, Körperwahrnehmung und Schönheitsnormen zu Ehe, Schwangerschaftsverhütung, Prävention vor sexuellem Missbrauch und Aidsprävention. Die jeweiligen Lerneinheiten enthalten didaktisch-methodische Anregungen, vorangestellt sind theoretische Überlegungen zur besonderen Situation der geistig Behinderten. Für Pädagogen und Eltern. Neben "Sexualpädagogische Materialien für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen" (1996). (3)
Der Band enthält Materialien zur sexualpädagogischen Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Die Themenbausteine reichen von Hygiene und Gesundheit, Körperwahrnehmung und Schönheitsnormen zu Ehe, Schwangerschaftsverhütung, Prävention vor sexuellem Missbrauch und Aidsprävention. Die jeweiligen Lerneinheiten enthalten didaktisch-methodische Anregungen, vorangestellt sind theoretische Überlegungen zur besonderen Situation der geistig Behinderten. Für Pädagogen und Eltern. Neben "Sexualpädagogische Materialien für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen" (ID 17/96). (3) (LK/W: Scharmann)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.