Einfache Ansicht MARC ISBD

Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe mit 6 Abbildungen und 10 Tabellen : mit Antworten zu den Übungsfragen als Online-Zusatzmaterial Dieter Röh

Von: Röh, Dieter [VerfasserIn].
Mitwirkende(r): Uni-Taschenbücher GmbH [Verlag].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: UTB 3217 Soziale Arbeit.Verlag: München Ernst Reinhardt Verlag [2018]Auflage: 2., völlig überarbeitete Auflage.Beschreibung: 249 Seiten Diagramme 18.5 cm x 12 cm.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 3825248763; 9783825248765.Schlagwörter: Behindertenhilfe | Behindertenarbeit | SozialarbeitVerschiedene physische Formen: Erscheint auch als: Soziale Arbeit in der BehindertenhilfeDDC-Klassifikation: 360 | 362.4 | 360 Andere Klassifikation: 79.14 | DT 1000 | DT 1400 | DT 1500 | DS 7400 Online-Ressourcen: Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
Inhalte:
Vorgänger:
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
B / 38 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverzeichnis: Seite 222-245

Das Buch beschäftigt sich mit der Rolle und Funktion der sozialen Arbeit in der Behindertenhilfe. Zunächst wird die soziale Arbeit in ihren Grundzügen dargestellt, dann die Behindertenhilfe als Handlungsfeld beschrieben und schließlich beides in Form einer professionellen Bestimmung der sozialen Arbeit in der Behindertenhilfe miteinander verbunden. Die grundlegende, systematische Darstellung soll zur wissenschafts- und handlungstheoretischen Begründung der Profession in der Behindertenhilfe beitragen. Neben theoretischen Erörterungen auf hohem Abstraktionsniveau sind auch praxisrelevante Beispiele sowie Aufgaben und Lösungen für bestimmte Fragestellungen enthalten. Einen Teilaspekt des Themas behandelt "Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie" (ID 50/04), als grundlegendes Nachschlagewerk empfiehlt sich das "Wörterbuch soziale Arbeit" (hier zuletzt BA 7/06). Als Studien- und Arbeitsbuch für Studierende, Lehrende und Forschende der sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik öffentlichen Bibliotheken an Fachhochschul-/Hochschulstandorten empfohlen. (3)<br /> <br /> Der Autor gibt einen Überblick über die professionellen Beiträge und Konzepte der Sozialen Arbeit in der Behindertenhilfe. Er erläutert unter anderem verschiedene Hilfeformen, die in Anspruch genommen werden können, beschreibt wichtige Methoden sowie sozialethische und handlungstheoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit. Insbesondere Studierende erhalten damit einen guten Einblick in mögliche Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit in der Behindertenhilfe nach dem Studium

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha