Bibliographie zur geistigen Behinderung Schwerpunkt 1988 - 1995
Von: Weckend-Schorge, Inge
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | A4 / 2 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort Benutzerhinweise 1. Grundlegend Literatur zur geistigen Behinderung 2. Down-Syndrom 3. Schwer geistig behinderte Menschen 4. Geistig behinderte Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen 5. Geschichte 6. Eltern und Familie 7. Integration und Normalisierung 8. Selbstverständnis, Selbstbestimmung, Selbstvertretung geistig behinderten Menschen 9. Partnerschaft, Sexualität, Sexualpädagogik 10. Ethische Fragen 11. Genetik 12. Qualitätsbeurteilung, Qualitätsentwicklung 13. Offene Hilfen, ambulante Dienste, familienentlastende Dienste 14. Kleinstkinderalter, Frühförderung 15. Kindergartenalter 16. Schulalter 17. Berufliche Bildung, Arbeiten, Werkstatt für Behinderte 18. Gemeindenahes Wohnen, Wohnstätten 19. Vollzeiteinrichtungen 20. Psychiatrie 21. Gesundheit, Krankheit 22. Alte geistig behinderte Menschen 23. Sterben und Tod 24. Psychologie 25. Sprache und Kommunikation 26. Freizeit und Touristik 27. Bewegung, Spiel und Sport 28. Musik und Rhytmik 29. Kreatives Gestalten 30. Glauben und religiöse Fragen 31. Soziologie und gesellschaftliche Aspekte 32. Recht 33. Sozialpolitik 34. Architektur und bauliche Gestaltung 35. Aus- und Fortbildung 36. Darstellung geistig behinderter Menschen in der allgemeinen Literatur 37. Behinderten-, Eltern- und Selbsthilfeorganisationen 38. Öffentlichkeitsarbeit, Soiomarketing 39. Sozialmanagement 40. Menschen mit Behindeung im Ausland 41. Verzeichnisse 42. Sonstiges Wichtige Adressen Register Autoren, Herausgeber und Institutionen
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.