Einfache Ansicht MARC ISBD

Umbruch, Aufbruch, Horizonte neue Wege in der Erwachsenenbildung ; 6. internationale Tagung der Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V., 21. - 23. Juni 1995 in Berlin Hrsg. Gerhard Heß

Von: Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung [aut].
Mitwirkende(r): Heß, Gerhard [Hrsg.].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung Tagungsbericht der ... internationalen Tagung der Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V: 6; Erwachsenenbildung konkret: 5Verlag: Berlin Ges. Erwachsenenbildung und Behinderung 1996Beschreibung: 190 S. Ill. 21 cm.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 398044631X.Schlagwörter: Bildung | ErwachsenenbildungGenre/Form: Konferenzschrift -- 1995 -- BerlinAndere Klassifikation: 22 | DT 1500 | DT 1460 | 80.26 | 80.26
Inhalte:
Zusammenfassung: Inhalt: IMPULSE (Lauenroth, Hans-Peter/Lerch, Winfried/Ludwigs-Dalkner, Werner/Rübesame, Elke/Zaengl, Andrea: Lernorte. - Bretschneider, Thomas: Institutionalisierung und Etablierung. - Röpell, Ursula: Die leidige Finanzierung - ein Fallbeispiel. - Heß, Gerhard/Karches, Christine: Qualität in der Erwachsenenbildung, Qualifizierung der ErwachsenenbildnerInnen. - Hahn, Martin Th.: Assistenzprinzip und Erwachsenbildung). - AUFSÄTZE UND REFERATE (Goll, Harald: Von der Hei-dei-dei-Pädagogik zur Erwachsenenbildung. - Grampp, Gerd/Rieg-Pelz, Anna: Was soll ich wissen? - Was muß ich können? - Selleneit, Norbert: Qualitäten, Qualitätsstandards, Qualitätssicherung. - Dittli, Daniela/Furrer, Hans: Bildung und Biographie. - Brodisch, Peter: Philosophieren, total normal. - Snoeren, Hella: Geistige Behinderung, Selbstverwirlichung Kunst). - FORUM BERUFLICHE BILDUNG (Klammer, Wolfgang: Berufliche Bildungskonzepte für Menschen mit geistiger Behinderung. - Grampp, Gerd: Selbstverwirklichung im sinnhaften Tätigsein. - Ludolph, Katharina: Ausbildung zur Großküchenhelferin. - Scholten, Uwe: Formen der Förderung und Unterstützung). - AUS ARBEITSGRUPPEN UND WORKSHOPS (Dirschauer, Johannes: Sagen wir, daß die Aussicht vom Fernsehturm sehr schön ist. - Prochazka, Zelimir: Zur Lage in Osteuropa. - Hatos, Gyula/Horvath, Miklos: Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung in Ungarn. - Ludwigs-Dalkner, Werner: Wo gehört sie denn nun hin? Erwachsenenbildung in Einrichtungen. - Thelitz, Michael: Reglementierung behindert Entwicklung. - Schollbach, Horst: Zu unserem Projekt "Tandem". - Hausmann, Dorit: Lesen, Schreiben, Rechnen für den Alltag. - Schollbach, Horst: Überall nur Zahlen. - Baumgart-Höss, Erdmute/Bücheler, Heike: Lernen bei geistiger Behinderung. - Hellmann, Ulrich: Zur Finanzierung der Erwachsenenbildung von Menschen mit geistiger Behinderung). - HORIZONTE (Karches, Christine/Heß, Gerhard: Am Ende also neue Horizonte? - Peter, Frank: Aufbruch - Umbruch - Horizonte. - Szenario zum Schlußbild: Visionen - Auf zu neuen Horizonten. - Das Berliner Manifest. - Brief an den Senator für Schule, Volksbildung und Sport). - Grußworte (Süßmuth, Rita - Rüttgers, Jürgen) (HOF/übernommen)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
W1 / 154 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturangaben

Inhalt: IMPULSE (Lauenroth, Hans-Peter/Lerch, Winfried/Ludwigs-Dalkner, Werner/Rübesame, Elke/Zaengl, Andrea: Lernorte. - Bretschneider, Thomas: Institutionalisierung und Etablierung. - Röpell, Ursula: Die leidige Finanzierung - ein Fallbeispiel. - Heß, Gerhard/Karches, Christine: Qualität in der Erwachsenenbildung, Qualifizierung der ErwachsenenbildnerInnen. - Hahn, Martin Th.: Assistenzprinzip und Erwachsenbildung). - AUFSÄTZE UND REFERATE (Goll, Harald: Von der Hei-dei-dei-Pädagogik zur Erwachsenenbildung. - Grampp, Gerd/Rieg-Pelz, Anna: Was soll ich wissen? - Was muß ich können? - Selleneit, Norbert: Qualitäten, Qualitätsstandards, Qualitätssicherung. - Dittli, Daniela/Furrer, Hans: Bildung und Biographie. - Brodisch, Peter: Philosophieren, total normal. - Snoeren, Hella: Geistige Behinderung, Selbstverwirlichung Kunst). - FORUM BERUFLICHE BILDUNG (Klammer, Wolfgang: Berufliche Bildungskonzepte für Menschen mit geistiger Behinderung. - Grampp, Gerd: Selbstverwirklichung im sinnhaften Tätigsein. - Ludolph, Katharina: Ausbildung zur Großküchenhelferin. - Scholten, Uwe: Formen der Förderung und Unterstützung). - AUS ARBEITSGRUPPEN UND WORKSHOPS (Dirschauer, Johannes: Sagen wir, daß die Aussicht vom Fernsehturm sehr schön ist. - Prochazka, Zelimir: Zur Lage in Osteuropa. - Hatos, Gyula/Horvath, Miklos: Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung in Ungarn. - Ludwigs-Dalkner, Werner: Wo gehört sie denn nun hin? Erwachsenenbildung in Einrichtungen. - Thelitz, Michael: Reglementierung behindert Entwicklung. - Schollbach, Horst: Zu unserem Projekt "Tandem". - Hausmann, Dorit: Lesen, Schreiben, Rechnen für den Alltag. - Schollbach, Horst: Überall nur Zahlen. - Baumgart-Höss, Erdmute/Bücheler, Heike: Lernen bei geistiger Behinderung. - Hellmann, Ulrich: Zur Finanzierung der Erwachsenenbildung von Menschen mit geistiger Behinderung). - HORIZONTE (Karches, Christine/Heß, Gerhard: Am Ende also neue Horizonte? - Peter, Frank: Aufbruch - Umbruch - Horizonte. - Szenario zum Schlußbild: Visionen - Auf zu neuen Horizonten. - Das Berliner Manifest. - Brief an den Senator für Schule, Volksbildung und Sport). - Grußworte (Süßmuth, Rita - Rüttgers, Jürgen) (HOF/übernommen)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha