Gestern konnte ich's noch! Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel
Von: Pitsch, Hans-Jürgen [VerfasserIn]
.
Mitwirkende(r): Thümmel, Ingeborg [VerfasserIn]
| wbv Media GmbH & Co. KG [Verlag]
.
Materialtyp: 



Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | M7 / 28 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Literaturverzeichnis: Seite 319-343
Menschen mit geistiger Behinderung haben mit zunehmendem Alter ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. (…) Die Erkrankung wird sowohl aus Sicht der Betroffenen als auch aus der Perspektive von Angehörigen, anderen Patientinnen und Patienten sowie Pflegekräften beschrieben. Neben diagnostischen Verfahren wird die Gestaltung von Wohnraum und häuslichem Umfeld erörtert. Darüber hinaus werden pädagogisch-psychologisch basierte Konzepte vorgestellt, die Interaktion und Wohlbefinden fördern, wie z.B. Ansprache und Mobilisierung. Dazu gehört u.a. ein Trainingsverfahren zur längeren Erhaltung der Persönlichkeit. Die letzten Kapitel setzen sich mit dem Thema Sterbebegleitung, Abschied und Trauer auseinander. Die Publikation richtet sich an alle, die Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten. (Rückseite Buchumschlag)
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW DE-24 pdager DE-31
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.