Warum den Igel keiner streichelt eine Geschichte von Andrej Kurkow ; mit Illustrationen von Tania Goryushina ; aus dem Russischen von Angelika Schneider
Von: Kurkov, Andrej Jurʹevič [VerfasserIn]
.
Mitwirkende(r): Goryushina, Tania [KünstlerIn]
| Schneider, Angelika [ÜbersetzerIn]
| Diogenes Verlag [Verlag]
.
Materialtyp: 



Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | R2 / Gor (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Überwiegend Illustrationen (farbig)
Während der kleine Igel durch das Dorf und über das Feld läuft, beobachtet er, wie ein kleiner Hund, ein Kätzchen und ein Pferd gestreichelt werden. Das gefällt ihm, doch kann er nicht verstehen, weshalb er selbst nicht gestreichelt wird. Als er darüber traurig am Wegesrand sitzt und weint, fragt ihn eine kleine Maus nach seinem Kummer. Schliesslich erklärt sie ihm, dass das bei ihnen beiden anders sei, weil sie wilde Tiere seien. Die beiden freunden sich an und der kleine Igel kann nun mit seinem Anderssein glücklich und zufrieden leben. Der Ukrainer Andrej Kurkow erzählt mit seinem ersten Kinderbuch eine einfache, anrührende Geschichte über Freundschaft und den Wert eines jeden Wesens. Die detailverliebten, liebevollen, weichen Kreidezeichnungen ergänzen dieses Bilderbuch gekonnt. Gerne empfohlen. Ab 3
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.