Einfache Ansicht MARC ISBD

Kind und Arzt auf dem Weg zur Gesundheit Gedanken zu einer kindgerechten Heilkunde

Von: Kurz, Ronald.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Wien Böhlau 1991Beschreibung: 75 S.ISBN: 3205054059.Schlagwörter: Kind | Kinderheilkunde | Pädiatrie | Empathie
Inhalte:
Vorwort Die Entität des Kindes Zur Entwicklung der Kinderheilkunde Die aktuelle Situation des Kindes Kategorien der ärztlichen Verantwortung 1. Medizinische Forschung und Praxis unter der Beachtung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes 2. Präventive Pädiatrie als Gesundheitslehre 3. Übungen des multikausalen Denkens 4. Die empathische Einstellung zum Kind
Zusammenfassung: "Unsere Verantwortung für die Kinder" ist der Gedanke, der diesem Band zugrundeliegt. Er richtet sich primär nicht an den medizinischen Fachmann, sondern an alle, denen die Gesundheit des Kindes als Träger unserer Zukunft am Herzen liegt. Gesundheit und Heilkunde werden dabei nicht auf rein somatische und medizintechnische Bereiche eingeengt, sondern als Auftrag an die Ärzte betrachtet, dem Kind als vollwertige psychosomatische Entität und Person in jeder Entwicklungsstufe gerecht zu werden. Noch nie zuvor hatten Kinder derartige Überlebenschancen und Lebensmöglichkeiten wie in unserer Zeit, was allerdings auf die reichen Länder unserer Erde beschränkt ist. Aber gerade in den bevorzugten Ländern müssen wir die Frage stellen, ob unsere Heilkunde wirklich kindgerecht ist und ob sie nicht hinter einer erfolgreichen materiellen Fassade Bereiche vernachlässigt, deren Berücksichtigung dem Kind im Inteeresse der Ganzheitlichkeit seiner Person ebenfalls zusteht. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)

Vorwort Die Entität des Kindes Zur Entwicklung der Kinderheilkunde Die aktuelle Situation des Kindes Kategorien der ärztlichen Verantwortung 1. Medizinische Forschung und Praxis unter der Beachtung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes 2. Präventive Pädiatrie als Gesundheitslehre 3. Übungen des multikausalen Denkens 4. Die empathische Einstellung zum Kind

"Unsere Verantwortung für die Kinder" ist der Gedanke, der diesem Band zugrundeliegt. Er richtet sich primär nicht an den medizinischen Fachmann, sondern an alle, denen die Gesundheit des Kindes als Träger unserer Zukunft am Herzen liegt. Gesundheit und Heilkunde werden dabei nicht auf rein somatische und medizintechnische Bereiche eingeengt, sondern als Auftrag an die Ärzte betrachtet, dem Kind als vollwertige psychosomatische Entität und Person in jeder Entwicklungsstufe gerecht zu werden. Noch nie zuvor hatten Kinder derartige Überlebenschancen und Lebensmöglichkeiten wie in unserer Zeit, was allerdings auf die reichen Länder unserer Erde beschränkt ist. Aber gerade in den bevorzugten Ländern müssen wir die Frage stellen, ob unsere Heilkunde wirklich kindgerecht ist und ob sie nicht hinter einer erfolgreichen materiellen Fassade Bereiche vernachlässigt, deren Berücksichtigung dem Kind im Inteeresse der Ganzheitlichkeit seiner Person ebenfalls zusteht. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha