Einfache Ansicht MARC ISBD

Förderdiagnostik konkret Theorie und Praxis für die Förderschwerpunkte Lernen, geistige, soziale und emotionale Entwicklung Konrad Bundschuh

Von: Bundschuh, Konrad, 1944- [VerfasserIn].
Mitwirkende(r): Verlag Julius Klinkhardt [Verlag].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2019Auflage: 2. aktualisierte Auflage.Beschreibung: 315 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783781523227; 3781523225.Schlagwörter: Diagnostik | Lernen | Entwicklung | FörderungVerschiedene physische Formen: Erscheint auch als: Förderdiagnostik konkretDDC-Klassifikation: 371.9 | 370 Andere Klassifikation: DT 1250 | DT 1200 | 80.25 | 77.08 | 80.44 | 81.13 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: „Förderdiagnostik konkret“ vermittelt beruhend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ein praxisorientiertes Grundkonzept von Förderdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Neben grundlegenden Dimensionen und Modellen diagnostisch-förderdiagnostischen Handelns thematisiert dieses Buch förderdiagnostisch bedeutsame Fragen wie • Entwicklungsdiagnostik und Frühförderung • Bedeutung von Emotionen im Zusammenhang mit schulischem und außerschulischem Lernen und Verhalten • kindliche Ängste und Schulangst • Lerntherapie im Dienste einer positiven Persönlichkeitsentfaltung und Beziehungsgestaltung • Förderplanung: Notwendigkeit, Aufbau und Umsetzung • Förderung in den Bereichen Wahrenehmung, Motorik, Kommunikation und Sozialverhalten • förderdiagnostische Gutachtenerstellung und • Ressourcen- und Kompetenzorientierung. (Rückseite Buchumschlag)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
N / 46 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverzeichnis: Seite 301-310

„Förderdiagnostik konkret“ vermittelt beruhend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ein praxisorientiertes Grundkonzept von Förderdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Neben grundlegenden Dimensionen und Modellen diagnostisch-förderdiagnostischen Handelns thematisiert dieses Buch förderdiagnostisch bedeutsame Fragen wie • Entwicklungsdiagnostik und Frühförderung • Bedeutung von Emotionen im Zusammenhang mit schulischem und außerschulischem Lernen und Verhalten • kindliche Ängste und Schulangst • Lerntherapie im Dienste einer positiven Persönlichkeitsentfaltung und Beziehungsgestaltung • Förderplanung: Notwendigkeit, Aufbau und Umsetzung • Förderung in den Bereichen Wahrenehmung, Motorik, Kommunikation und Sozialverhalten • förderdiagnostische Gutachtenerstellung und • Ressourcen- und Kompetenzorientierung. (Rückseite Buchumschlag)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha