Die Geburt der Klinik eine Archäologie des ärztlichen Blicks
Von: Foucault, Michel
.
Mitwirkende(r): Seitter, Walter
.
Materialtyp: 



Inhalte:
Zusammenfassung: "Es ist von entscheidender und bleibender Bedeutung für unsere Kultur, dass ihr erster wissenschaftlicher Diskurs über das Individuum seinen Weg über den Tod nehmen musste." - Michel Foucault (Aus dem Klappentext)
Vorrede I. Räume und Klassen II. Ein politisches Bewusstsein III. Das freie Feld IV. Die alte Klinik V. Die Lektion der Spitäler VI. Zeichen und Fälle VII. Sehen, wissen VIII. Öffnen Sie einige Leichen IX. Das Sichtbar-Unsichtbare X. Die Krise der Fieber Nachwort Bibliographie
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | F1 / 119 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorrede I. Räume und Klassen II. Ein politisches Bewusstsein III. Das freie Feld IV. Die alte Klinik V. Die Lektion der Spitäler VI. Zeichen und Fälle VII. Sehen, wissen VIII. Öffnen Sie einige Leichen IX. Das Sichtbar-Unsichtbare X. Die Krise der Fieber Nachwort Bibliographie
"Es ist von entscheidender und bleibender Bedeutung für unsere Kultur, dass ihr erster wissenschaftlicher Diskurs über das Individuum seinen Weg über den Tod nehmen musste." - Michel Foucault (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.