Einfache Ansicht MARC ISBD

Die Vielfalt sehen, statt das Chaos zu befürchten ausgewählte Werke Hilde Steppe. Hrsg. von Eva-Maria Ulmer ...

Von: Steppe, Hilde, 1947-1999 [aut].
Mitwirkende(r): Ulmer, Eva-Maria, 1949- [Hrsg.].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege; Pflegewissenschaft.Verlag: Bern Göttingen [u.a.] Huber 2003Auflage: 1. Aufl.Beschreibung: 242 S. Ill. 23 cm.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 3456839197.Schlagwörter: Geschichte der Pflege | Pflege | Pflegeforschung | VielfaltGenre/Form: AufsatzsammlungDDC-Klassifikation: 18 | 22 | 33 Andere Klassifikation: 18 | 22 | 33 | XC 5900 | DS 7050 | XF 1300 | MT 13300 | 44.63 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Cover Cover Bearbeitungsvermerk: Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PENIZusammenfassung: Der vorliegende Sammelband vereint Vorträge aus den unterschiedlichen Interessensgebieten und Tätigkeitsfeldern Hilde Steppes, die zum Teil noch nicht veröffentlicht sind. Sie werden ergänzt durch Interviews mit FreundInnen, KollegInnen und SchülerInnen, die die unterschiedlichen Facetten in Hilde Steppes Arbeit und Leben skizzieren. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, wenn hier auch einige Sketche der Frankfurter "Spielfrauen" abgedruckt sind. Hilde Steppe hat viele Jahre in dieser Kabarettgruppe mitgespielt und zahlreiche Texte für die gemeinsamen Auftritte verfasst, in denen sie ihre Erfahrungen auf einer anderen Ebene lebte.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
M8 / 7 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Der vorliegende Sammelband vereint Vorträge aus den unterschiedlichen Interessensgebieten und Tätigkeitsfeldern Hilde Steppes, die zum Teil noch nicht veröffentlicht sind. Sie werden ergänzt durch Interviews mit FreundInnen, KollegInnen und SchülerInnen, die die unterschiedlichen Facetten in Hilde Steppes Arbeit und Leben skizzieren. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, wenn hier auch einige Sketche der Frankfurter "Spielfrauen" abgedruckt sind. Hilde Steppe hat viele Jahre in dieser Kabarettgruppe mitgespielt und zahlreiche Texte für die gemeinsamen Auftritte verfasst, in denen sie ihre Erfahrungen auf einer anderen Ebene lebte.

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PENI pdager DE-35

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha