Einfache Ansicht MARC ISBD

Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik mit 5 Tabellen

Von: Bundschuh, Konrad.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: München Reinhardt 2005Auflage: 6., überarb. Aufl.Beschreibung: 461 S. graph. Darst.ISBN: 3-8252-0999-7.Schlagwörter: Sonderpädagogik | Diagnostik | Intelligenz | Förderung
Inhalte:
1. Einleitung 2. Geschichtlicher Abriss der Untelligenzdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung sonderpädagogischer Aspekte 3. Begriff, Aufgaben und Beeiche der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik 4. Testtheoretische Voraussetzungen zur Realisierung sonder- und heilpädagogischer Diagnostik 5. Möglichkeitend er Informationsgewinnung im Rahmen förderdiagnostischer Praxen 6. Das förderungsorientierte sonderpädagogische Gutachten 7. Ausblick
Zusammenfassung: Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen ud Methoden und informiert lernzielorientiert. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
N / 8 (Regal durchstöbern) Verfügbar

1. Einleitung 2. Geschichtlicher Abriss der Untelligenzdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung sonderpädagogischer Aspekte 3. Begriff, Aufgaben und Beeiche der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik 4. Testtheoretische Voraussetzungen zur Realisierung sonder- und heilpädagogischer Diagnostik 5. Möglichkeitend er Informationsgewinnung im Rahmen förderdiagnostischer Praxen 6. Das förderungsorientierte sonderpädagogische Gutachten 7. Ausblick

Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen ud Methoden und informiert lernzielorientiert. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha