Neue Modelle für die diagnostische Praxis
Von: Kooij, Rimmert van der
.
Mitwirkende(r): Been, Pieter H
.
Materialtyp: 



Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | N / 23 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort 1. Sonderpädagogische Diagnostik: Art, Grenzen, Probleme und Ausweg 2. Ein diagnostisches Modell für emotionales und soziales Problemverhalten 3. Problemverhalten in bezug auf das emotional-soziale diagnostische Modell 4. Ein diagnostisches Moell für kognitives Problemverhalten 5. Anwendung des hybriden kognitiven Modells auf Legasthenie 6. Rückblick und Aufgaben für die Zukunft
Pädagogen, Sonderpädagogen und Psychologen stoßen in der diagnostischen Praxis auf einen Mangel an praxisorientierten theoretischen Lösungsmodellen. Dieses Buch behandelt zwei diagnostische Modelle; eines für emotional-soziales Problemverhalten und das andere für kognitive Probleme. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.