Einfache Ansicht MARC ISBD

Handbuch der Hilfen zur Erziehung Macsenaere, Michael / Esser, Klaus / Knab, Eckhart / Hiller, Stephan

Von: Macsenaere, Michael.
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Freiburg im Breisgau: Lambertus FA FA 2014Beschreibung: 626.ISBN: 3-7841-2121-7.Schlagwörter: Esser, Klaus | Knab, Eckhart | | Erziehung -- Handbuch -- Erziehungshilfe
Inhalte:
Vorwort der Herausgeber Teil 1: Einführung Übersicht SGB VIII aus juristischer Perspektive Teil 2: Hilfearten und Gewährungsgrundlagen Hilfearten Gewährungsgrundlagen Teil 3: Akteure Jugendamt Öffentliche Träger Freie Träger - Wohlfahrtsverbände Private Träger Dachverbände Fchverbände Teil 4: Politik/Verwaltung Bund Land Kommunale Spitzenverbände Jugendhilfeausschuss Teil 5: (Sozial)Pädagogische Ansätze Theorie und Konzept Sozialer Arbeit Ressourcenorientierte Pädagogik Inklusion Partizipation Prävention Teil 6: Interdisziplinäre Kooperation Teil 7: Organisation und Struktur der erzieherischen Hilfen Teil 8: Lehre und Forschung Ausbildung und Lehre Forschung Ausblick in die Zukunft Die Autorinnen und Autoren Die Herausgeber
Zusammenfassung: Die ganze Erziehungshilfe im Überblick Beiträge von über 100 namhaften Autorinnen und Autoren aus der Erziehungshilfe stellen in diesem "Handbuch der Hilfe zur Erziehung" den aktuellen Status quo der ganzen Bandbreite der erzieherischen Hilfe dar: Von den Rechtsgrundlagen, den verschiedenen Wohnformen, den (Sozial)pädagogischen Ansätzen bis hin zu einem Ausblick in die Zukunft. Interdisziplinar und umfassend wird ein kompakter Überblick über die einzelnen Leistungsbereiche und Handlungsfelder der Erziehungshilfe geboten und die verschiedenen Akteure (Jugendamt, Öffentliche Träger, Freie Träger, Wohlfahrtsverbände etc.) der Jugendhilfe werden vorgestellt. Das Handbuch ist in dieser Form eine einzigartige Basislektüre und praktisches Nachschlagewerk. Es richtet sich an Studierende, Lehrende, Pädagogen und Psychologen in allen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
A1 / 12 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort der Herausgeber Teil 1: Einführung Übersicht SGB VIII aus juristischer Perspektive Teil 2: Hilfearten und Gewährungsgrundlagen Hilfearten Gewährungsgrundlagen Teil 3: Akteure Jugendamt Öffentliche Träger Freie Träger - Wohlfahrtsverbände Private Träger Dachverbände Fchverbände Teil 4: Politik/Verwaltung Bund Land Kommunale Spitzenverbände Jugendhilfeausschuss Teil 5: (Sozial)Pädagogische Ansätze Theorie und Konzept Sozialer Arbeit Ressourcenorientierte Pädagogik Inklusion Partizipation Prävention Teil 6: Interdisziplinäre Kooperation Teil 7: Organisation und Struktur der erzieherischen Hilfen Teil 8: Lehre und Forschung Ausbildung und Lehre Forschung Ausblick in die Zukunft Die Autorinnen und Autoren Die Herausgeber

Die ganze Erziehungshilfe im Überblick Beiträge von über 100 namhaften Autorinnen und Autoren aus der Erziehungshilfe stellen in diesem "Handbuch der Hilfe zur Erziehung" den aktuellen Status quo der ganzen Bandbreite der erzieherischen Hilfe dar: Von den Rechtsgrundlagen, den verschiedenen Wohnformen, den (Sozial)pädagogischen Ansätzen bis hin zu einem Ausblick in die Zukunft. Interdisziplinar und umfassend wird ein kompakter Überblick über die einzelnen Leistungsbereiche und Handlungsfelder der Erziehungshilfe geboten und die verschiedenen Akteure (Jugendamt, Öffentliche Träger, Freie Träger, Wohlfahrtsverbände etc.) der Jugendhilfe werden vorgestellt. Das Handbuch ist in dieser Form eine einzigartige Basislektüre und praktisches Nachschlagewerk. Es richtet sich an Studierende, Lehrende, Pädagogen und Psychologen in allen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha