Praxiskonzepte der Förderdiagnostik Möglichkeiten der Anwendung in der sonder- oder heilpädagogischen Praxis
Von: Bundschuh, Konrad
.
Materialtyp: 




Inhalte:
Zusammenfassung: 0
Vorwort 1. Einleitung 2. Praxis notwendiger und problematischer Diagnostik 3. Bedürfnis und Entfaltung der Persönlichkeit 4. Wege und Irrwege diagnostischer Vorgehensweisen 5. Förderdiagnostik in der Entwicklung 6. Prinzipien und Dimensionen der Förderdiagnostik 7. Förderdiagnostik im sonder- oder heilpädagogischen Arbeitsfeld in der praktischen Erprobung 8. Förderdiagnostische Begutachtung - dargestellt am Beispiel eines schwerbehinderten Kindes 9. Prinzipien der Förderung 10. Ausblick
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | N / 44 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort 1. Einleitung 2. Praxis notwendiger und problematischer Diagnostik 3. Bedürfnis und Entfaltung der Persönlichkeit 4. Wege und Irrwege diagnostischer Vorgehensweisen 5. Förderdiagnostik in der Entwicklung 6. Prinzipien und Dimensionen der Förderdiagnostik 7. Förderdiagnostik im sonder- oder heilpädagogischen Arbeitsfeld in der praktischen Erprobung 8. Förderdiagnostische Begutachtung - dargestellt am Beispiel eines schwerbehinderten Kindes 9. Prinzipien der Förderung 10. Ausblick
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.