Einfache Ansicht MARC ISBD

Zeichnen und Spielen als Instrumente der psychologischen Diagnostik

Von: Sehringer, Wolfgang.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Heidelberg Schindele 1983Beschreibung: 300 S. graph. Darst.ISBN: 388070368x.Schlagwörter: Diagnostik | Psychologie | Zeichnen | Spiel
Inhalte:
Vorwort I. Die Schwierigkeiten bei der Benutzung qualitativer Verfahren - erläutert am DAP und anderen zeichnerischen Gestaltungsverfahren II. Die zeichnerischen Gestaltungsverfahren III. Die spielerischen Gestaltungsverfahren IV. Englische Zusammenfassung V. Literaturverzeichnis VI. Personenregister VII. Sachregister
Zusammenfassung: Zeichnen und Spielen gelten als wichtige Zugänge zur Persönlichkeit. Die diagnostische Ergiebigkeit dieser Äußerungsweisen wird sowohl in den theoretischen Bezügen wie auch an den einschlägigen praktischen Verfahren analysiert, wobei die reichhaltige Literatur aufgearbeitet und fortentwickelt wurde. Das Buch bietet die neuesten theoretischen Posotionen, ist aber ebenso auch ein Nachschlagewerk für die Leistungsfähigkeit vieler diesbezüglicher Diagnose-Instrumente bei der Untersuchung von Kindern wie von Erwachsenen. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
N / 58 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort I. Die Schwierigkeiten bei der Benutzung qualitativer Verfahren - erläutert am DAP und anderen zeichnerischen Gestaltungsverfahren II. Die zeichnerischen Gestaltungsverfahren III. Die spielerischen Gestaltungsverfahren IV. Englische Zusammenfassung V. Literaturverzeichnis VI. Personenregister VII. Sachregister

Zeichnen und Spielen gelten als wichtige Zugänge zur Persönlichkeit. Die diagnostische Ergiebigkeit dieser Äußerungsweisen wird sowohl in den theoretischen Bezügen wie auch an den einschlägigen praktischen Verfahren analysiert, wobei die reichhaltige Literatur aufgearbeitet und fortentwickelt wurde. Das Buch bietet die neuesten theoretischen Posotionen, ist aber ebenso auch ein Nachschlagewerk für die Leistungsfähigkeit vieler diesbezüglicher Diagnose-Instrumente bei der Untersuchung von Kindern wie von Erwachsenen. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha