Forensische Psychiatrie
Von: Rasch, Wilfried [aut]
.
Materialtyp: 


Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | W3 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
1. Stellung und Aufgabe des Sachverständigen 2. Psychatrische Krankheitslehre 3. Die Begutachtung im Strafrecht 4. Kriminalität und Persönlichkeit 5. Das Problem der kriminellen Persönlichkeit 6. Psychische Krankheiten und Störungen 7. Zivilrechtliche Fragestellungen 8. Das Gutachten 9. Die Beurteilung der Schuldfähigkeit 10. Ungeeignete Kriterien 11. Reifebeurteilung 12. Die Beurteilung der Prognose 13. Therapeutische Empfehlungen
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und fußt auf den umfangreichen Erfahrungen des Verfassers als Gutachter un zahlreichen vielbeachteten Strafprozessen. Es klärt die Grundbegriffe systematisch, führt in das Basis- und das weiterführende Wissen ein und reflektiert die Rolle des Gutachters kritisch. Fallbeispiele runden die Darstellung ab. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.