Kompendium zur Beobachtung und Beurteilung von Kindern und Jugendlichen allgemeinwiss. Abriß, wichtige u. notwendige Grundsätze sowie spezif. Verfahren zur Datenerhebung "Beobachtung" unter Berücksichtigung d. Zielsetzunge
Von: Krenz, Armin
.
Materialtyp: 





Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | N / 83 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
1. Einleitung 2. Die Bedeutung der Beobachtung und Beurteilung von Kindern und Jugendlichen als Notwendigkeit einer bildungspolitischen Aufgabe 3. Metoden der DAtenbeschaffung zur Beobachtung und Beurteilung von Kinder und Jugendlichen 4. Die Beurteilung von Kindern und Jugendlichen 5. Gebrauch eines "Inventariums von Verhaltensweisen" 6. Erziehungsplanung auf der Grundlage von Beobachtung - oder : Die Verwirklichung der Achtung und Berücksichtigung der Individualität des einzelnen Kindes/Jugendlichen 7. Worterklärung 8. Literaturhinweise
Kompendium zur Beobachtung und Beurteilung von Kindern und Jugendlichen Allgemeinwissenschaftlicher Abriß, wichtige und notwendige Grundsätze sowie spezifische Verfahren zur Datenerhebung "Beobachtung" unter Berücksichtigung der Zielsetzungen "Beurteilung" und "Erzeihungsplanung"
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.