Ich sage nichts, weil ich mich vor der Welt fürchte eine Mutter baut ihrem autistischen Sohn Brücken ins Leben
Von: Hertz, Lone.
Materialtyp:
Inhalte:
Zusammenfassung: Lange lebt die Familie des damals zehn Monate alten Sohnes Tomas mit dem Urteil der Ärzte: Gehirnschaden - Schwachsinn. Doch als er 14 ist, entdeckt Lone Hertz, dass ihr Sohn lesen und schreiben kann. Sie beginnt einen Dialog mit ihm - mittels der gestützten Kommunikation-, ein schriftliches Gespäch, das vom Ruückzug Tomas in dei Stummheit bedroht ist. Für Lone Hertz ist klar: Alle Menschen sind gleichwertig und haben das Recht auf ein menschwürdiges Leben.
0
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | R1 / Her (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
0
Lange lebt die Familie des damals zehn Monate alten Sohnes Tomas mit dem Urteil der Ärzte: Gehirnschaden - Schwachsinn. Doch als er 14 ist, entdeckt Lone Hertz, dass ihr Sohn lesen und schreiben kann. Sie beginnt einen Dialog mit ihm - mittels der gestützten Kommunikation-, ein schriftliches Gespäch, das vom Ruückzug Tomas in dei Stummheit bedroht ist. Für Lone Hertz ist klar: Alle Menschen sind gleichwertig und haben das Recht auf ein menschwürdiges Leben.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.