Spurensuche Eugenik, Sterilisation, Patientenmorde und die v.-Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1929 - 1945
Von: Hochmuth, Anneliese [Autorin]
.
Materialtyp: 







Inhalte:
Zusammenfassung: 0
Matthias Benad: Einleitung I. Die Betheler Aktenüberlieferung zu Eugenik und "Euthansie" II. Die Verwendung der Betheker Akten in der Literatur III.Gesichtspunkte zur Orientierung Anneliese Hochmuth: Spurensuche 1. Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchs ( ab 1933) 2. Die Verschärfung nationalsozialistischer Wohlfahrtspolitik ( ab ca.1937 ) 3. Beginn der Vernichtung "lebensunwerten Lebens" ( Euthanasie )
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | D1 / 28 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Matthias Benad: Einleitung I. Die Betheler Aktenüberlieferung zu Eugenik und "Euthansie" II. Die Verwendung der Betheker Akten in der Literatur III.Gesichtspunkte zur Orientierung Anneliese Hochmuth: Spurensuche 1. Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchs ( ab 1933) 2. Die Verschärfung nationalsozialistischer Wohlfahrtspolitik ( ab ca.1937 ) 3. Beginn der Vernichtung "lebensunwerten Lebens" ( Euthanasie )
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.