"Behindert ist, wer Hilfe braucht" Integration - Ein Praktisches Problem
Von: Vereinigung Integrationsförderung e.V. München.
Materialtyp:
Inhalte:
Zusammenfassung: Das Ziel der VIF ist die jeweiligen Handicaps des Behinderten soweit wie möglich durch Hilfestellungen zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung aufzuheben
1. Vorwort 2. Die Ausgangssituation und das VIF - Konzept 3. Das Modell - Wie arbeitet die VIF 4. Die VIF in der Öffentlichkeit 5. Forschungsprojekt: "Offene Integrationsförderung Behinderter" der Universität München 6. Integration statt Ausgliederung 7. Bibliografie
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | X / 16 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
1. Vorwort 2. Die Ausgangssituation und das VIF - Konzept 3. Das Modell - Wie arbeitet die VIF 4. Die VIF in der Öffentlichkeit 5. Forschungsprojekt: "Offene Integrationsförderung Behinderter" der Universität München 6. Integration statt Ausgliederung 7. Bibliografie
Das Ziel der VIF ist die jeweiligen Handicaps des Behinderten soweit wie möglich durch Hilfestellungen zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung aufzuheben
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.