Leben in Widersprüchen Bestandsaufnahme und Erfahrungen in einer lebensweltorientierten integrativen Wohngemeinschaft
Von: Jerg, Jo
.
Materialtyp: 



Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | X / 33 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
1 Zusammenleben von Frauen und Männern mit und ohne Assistenzbedarf in der LIW Teil A Ort und Raum 2 Räumliche Bedingungen und assistenzgerechtes bzw. barrierenfreies Wohnen 3 Standort der Wohngemeinschaft Teil B Bewohnerinnen 4 Zusammensetzung der Wohngemeinschaften Teil C Organisations- und Entscheidugsstrukturen der LIW 5 Organisationsstrukturen in der Wohngemeinschaft 6 Professionelle Begleitung - Institutionelle Ressourcen 7 Elterngruppen- Elternmitarbeit 8 Trägerkooperation zwischen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege und Selbsthilfe Teil D Assistenz, Teilhabe und Selbstbestimmung 9 Assistenz - Bedarf, Zeiten und Ressourchen 10 Teilhabe - Beteiligung und Alltagsgestaltung 11 Selbstbestimmung Teil E "... VOR ALLEM..." BIS "...IN ÜBRIGEN..." 12 Vor dem Einzug in die Wohngemeinschaft 13 " Im Übrigen..."- Ein Ausblick gjenseits des Alltages
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.