Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita heilpädagogische Grundlagen und Praxishilfen
Von: Klein, Ferdinand.
Materialtyp:
Inhalte:
Zusammenfassung: Das Buch beschreibt en Gedanken der Inklusion in seine vielen Theoriebezügen und liefert Praxishinweise für die Arbeit in der Kita Zentraler Gedanke des Buches ist, dass jegliche Bildungsarbeit nur durch freundliche, aufgeschlossene und vertrauensvolle Beziehungserlebnisse möglich gemacht wird.
1 Einführung - Kindern die Kindheit lassen 2 Differenzierte Betrachtung der heilpädagogischen Aufgaben 3 Moderne Impulse für die inklusive Praxis 4 Inklusive Praxis im Früh- und Elementarbereich
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | X / 47 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
1 Einführung - Kindern die Kindheit lassen 2 Differenzierte Betrachtung der heilpädagogischen Aufgaben 3 Moderne Impulse für die inklusive Praxis 4 Inklusive Praxis im Früh- und Elementarbereich
Das Buch beschreibt en Gedanken der Inklusion in seine vielen Theoriebezügen und liefert Praxishinweise für die Arbeit in der Kita Zentraler Gedanke des Buches ist, dass jegliche Bildungsarbeit nur durch freundliche, aufgeschlossene und vertrauensvolle Beziehungserlebnisse möglich gemacht wird.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.