Inklusion in Schule und Gesellschaft
Von: Biermann, Horst / Heimlich, Ulrich / Fischer, Erhard.
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | X / 56 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Berufliche Teilhabe - Anspruch und Realität 1 Internationale und nationale Entwicklung 2 Segmentierte Ausbildungs und Arbeitsmärkte 3 Inklusion in Arbeit und Beschäftigung Berufsbezogene Lehr- und Lernprozesse unter Inklusionsanspruch 1 Das gesellschaftliche Transformationsgefüge - Freisetzungen 2 Kategoriale Rückbezüge 3 Klassische Konzepte: Kompensatorik und Prophylaxe 4 Subjektentwicklung ohne Arbeit - eine Chance? Universelles Design des Lernens und Arbeitens 1 Universelles Desing in der UN-BRK 2 Prinzipien des Universellen Designs 3 Verwandte Designkonzepte 4 Universelles Design des Lernens 5 Universelles Design am Arbeitsplatz 6 Managementaspekte Ziele, Prozesse und Strukturen beruflicher Rehabilitation - Situationsaufriss und Perspektivbetrachtung 1 Einführung und Überblick über das System beruflicher Rehabilitation 2 Der gesellschaftliche Umgang mit behinderten Menschen sowie iher allgemeinen und beruflichen Bildung im geschichtlichen Rück- blick 3 Auftrag und Kontrolle beruflicher Rehabilitation 4 Struktur und Situation der Spezialeinrichtungen und ihres Teilnehmerkreises 5 Träger der beruflichen Rehabilitation 6 Interessenverbände 7 Rechtsgrundlagen der beruflichen Rehabilitation 8 Didaktische Situationen in den Bildungseinrichtungen Betriebliche Inklusion auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt 1 Zielgruppenbestimmung 2 Bedingungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmark 3 Barrieren und Lösungsstrategien bei der Rekrutierung und Einstellung von Menschen mit Behinderung/Schwerbeschädigung 2
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.