Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder in Kindertagesheimen
Von: Diakonisches Werk Bremen e.V.Landesverband für Ev.Kindertagesstätten in Bremen.
Materialtyp:
Inhalte:
Zusammenfassung: 0
1 Allgemeine Grundlagen eines Verständnises von Integration und dessen pädagogischer Umsetzung der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder 2 Die entwicklung des Vorhabens gemeinsamer Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindertagesheim der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Bremen-Huchting 3 Grundlagen und Aspekte der pädagogischen Konzeption der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder 4 Integration - eine weitreichende Aufgabe! 5 Aspekte der wissenschaftlichen Begleitung
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | X / 66 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
1 Allgemeine Grundlagen eines Verständnises von Integration und dessen pädagogischer Umsetzung der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder 2 Die entwicklung des Vorhabens gemeinsamer Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindertagesheim der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Bremen-Huchting 3 Grundlagen und Aspekte der pädagogischen Konzeption der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder 4 Integration - eine weitreichende Aufgabe! 5 Aspekte der wissenschaftlichen Begleitung
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.