Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Hegel, Marx und die Folgen
Von: Popper, Karl Raymund [Autor]
.
Materialtyp: 


Inhalte:
Zusammenfassung: Aus dem Klappentext Man darf Popper getrost als Begründer eines modernen, neuartigen Verstännisses von Demokratie bezeichnen. Demokratie ist die Verfassungsform, in der es nötig ist, neue Wege zu suchen, aber möglich bleibt, Irrtümer zu korrigieren. Sie ist die politische Form der offenen Gesellschaft.
Der Aufstieg der orakelnden Philosophen Marxens Methoden Marxens Prophezeiung Marxens Ethik Die Folgen Schluß
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | F1 / 76 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar | |||||||
F1 / 73 Philosophische Schriften | F1 / 74 Philosophische Schriften | F1 / 75 Wenn der Sinn zur Frage wird ... | F1 / 76 Die offene Gesellschaft und ihre Feinde | F1 / 77 Kinder der Freiheit | F1 / 78 Der Mensch | F1 / 79 Warum? |
Der Aufstieg der orakelnden Philosophen Marxens Methoden Marxens Prophezeiung Marxens Ethik Die Folgen Schluß
Aus dem Klappentext Man darf Popper getrost als Begründer eines modernen, neuartigen Verstännisses von Demokratie bezeichnen. Demokratie ist die Verfassungsform, in der es nötig ist, neue Wege zu suchen, aber möglich bleibt, Irrtümer zu korrigieren. Sie ist die politische Form der offenen Gesellschaft.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.