Rhetorik, Kinesik, Dialektik Redegewandheit, Körpersprache, Überzeugungskunst
Von: Ruhleder, Rolf H
.
Materialtyp: 





Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | G5 / 28 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
A. Rhetorik I. Begriffserklärung II. Psychologie und Kommunikation III: Grundlagen er Rhetorik IV. Der Stichwortzetttel V. 15 rhetorische Stil- und Hilfsmittel VI. 15 Punkte für erfolgreiche Reden und Vorträge VII. Negatives positiv ausdrücken VIII. Die Atemtechniknund Entspannungsatmung IX. Der Gebrauch von Fremd- und Modewörtern X. Wie fessele ich meine Zuhörer? 15 Ratschläge XI. Wie begegne ich Zwischenrufen und Fragen? XII. Aktivieren Sie Ihren Wortschatz XIII. Was tun, wenn Sie den Faden verloren haben? B. Kinesik I. Kinesik - die Deutung der Körpersprache II. Fünf typische Situationen III. Distanzzonen erkennen und respektieren IV. Testem Sie Ihre Menschenkenntnis V.Checkliste . Körpersprache C. Dialektik I. Dialektische Beispiele II. Dialektik - Begriffserklärung III. Eine Diskussion ist keine Debatte IV. Methoden der Dialektik V. Zuhören ist die andere Hälfte des Lebens
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.