Gespräche gegen die Angst Krankheit - ein Weg zum Leben
Von: Tausch, Anne-Marie
.
Materialtyp: 





Inhalte:
Zusammenfassung: Anne - Marie Tausch zeigt die vielen Möglichkeiten und Wege eines angstfreien, hilfreichen Umgangs er direkt und indirekt Betroffenen mit der Erkrankung auf. In den Gespächen mit den betroffenen kommt zum Ausdruck: Sie wollen ihre Gedanken und Gefühle offen aussprechen und die Isolation, in die sie gedrängt werden, durchbrechen.
Vorwort Krebs, eine krankmachende Situation heute Der Erkrankte hilft sich selbst Hilfreiche Angehörige, Freunde, Mitmenschen Menschlich zugewandte berufliche Helfer Humane Öffentlichkeit Sterben, eine Zeit der Selbstentwicklung
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | G5 / 34 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | ||||||||
G5 / 31 Heilpädagogische Beziehungsgestaltung | G5 / 32 Verhaltensgestörte Kinder in der Heimerziehung | G5 / 33 Zerstörung einer Familie | G5 / 34 Gespräche gegen die Angst | G5 / 35 Psychotherapie bei Jugendlichen | G5 / 36 Methoden von A bis Z | G5 / 37 Das Puppenspiel in der Kinderpsychotherapie |
Vorwort Krebs, eine krankmachende Situation heute Der Erkrankte hilft sich selbst Hilfreiche Angehörige, Freunde, Mitmenschen Menschlich zugewandte berufliche Helfer Humane Öffentlichkeit Sterben, eine Zeit der Selbstentwicklung
Anne - Marie Tausch zeigt die vielen Möglichkeiten und Wege eines angstfreien, hilfreichen Umgangs er direkt und indirekt Betroffenen mit der Erkrankung auf. In den Gespächen mit den betroffenen kommt zum Ausdruck: Sie wollen ihre Gedanken und Gefühle offen aussprechen und die Isolation, in die sie gedrängt werden, durchbrechen.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.