Irrenpflege im 19. Jahrhundert die Wärterfrage in der Diskussion der deutschen Psychiater
Von: Höll, Thomas
.
Mitwirkende(r): Schmidt-Michel, Paul-Otto
.
Materialtyp: 



Inhalte:
Zusammenfassung: Der vorliegende Band ist ein erster Versuch, die "Betroffenen" von Sozialgesetzgebung, Patienten und Psychiatern im 19. Jahrhundert zu beschreiben.
Die historischen Auseinandersetzungen um die Wärterfrage von 1842 bis 1907 Die Positionen des Wärterstandes unter verschiedenen psychiatrischen Strömungen Die soziales Lage des Personals
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | D / 56 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Die historischen Auseinandersetzungen um die Wärterfrage von 1842 bis 1907 Die Positionen des Wärterstandes unter verschiedenen psychiatrischen Strömungen Die soziales Lage des Personals
Der vorliegende Band ist ein erster Versuch, die "Betroffenen" von Sozialgesetzgebung, Patienten und Psychiatern im 19. Jahrhundert zu beschreiben.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.