Einfache Ansicht MARC ISBD

Fischer Weltgeschichte Band 5 - Griechen und Perser / Die Mittelmeerwelt im Altertum I

Von: Bengtson, Hermann (Hrsg.).
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl 1965ISBN: 3-436-01199-1.
Inhalte:
- Mitarbeiterverzeichnis - Vorwort 1. Das Perserreich und die Griechen 2. Der Sturz der attischen Tyrannis und die Reformen des Kleisthenes 3. Der Ionische Aufstand und die Perserkriege bis Marathon 4. Die Rüstung und der Zug des Xerxes 5. Die Begründung des Delisch-Attischen Seebundes und die Enstehung des attisch-spartanischen Dualismus 6. Perikles und die Bildung der extremen attischen Demokratie 7. Die Zivilisation und das geistige Leben im Zeitalter des Perikles 8. Der Peloponnesiche Krieg 9. Die Westgriechen im 5. Jhr. v.Chr. 10. Spartas Gewaltherrschaft und der Korinthische Krieg 11. Die Auflösung des Griechentums und die Friedensidee 12. Die Westgriechen im 4. Jhr. v.Chr. 13. Die griechische Kultur des 4. Jhr. v.Chr. 14. Der Aufstieg Makedoniens unter König Philipp II. 15. Alexander und die Eroberung des Perserreiches 16. Ägypten und das Perserreich 17. Mesopotamien in der Perserzeit 18. Das Judentum in Palästina während der Perserzeit 19. Syrien in der Perserzeit 20 Arabien
Zusammenfassung: Die Fischer Weltgeschichte folgt einer neuen Konzeption: Sie zeigt die Totalität des Weltgeschehens - gibt der Geschichte der asiatischen und afrikanischen Länder und Völker ihr volles Gewicht - lässt Kultur und Wirtschaft als geschichtsbildende Kraft hervortreten - macht sichtbar, wie die Menschheit in ihrer Geschichte zum Selbstbewußtsein erwacht (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Dieser Titel hat keine Exemplare

- Mitarbeiterverzeichnis - Vorwort 1. Das Perserreich und die Griechen 2. Der Sturz der attischen Tyrannis und die Reformen des Kleisthenes 3. Der Ionische Aufstand und die Perserkriege bis Marathon 4. Die Rüstung und der Zug des Xerxes 5. Die Begründung des Delisch-Attischen Seebundes und die Enstehung des attisch-spartanischen Dualismus 6. Perikles und die Bildung der extremen attischen Demokratie 7. Die Zivilisation und das geistige Leben im Zeitalter des Perikles 8. Der Peloponnesiche Krieg 9. Die Westgriechen im 5. Jhr. v.Chr. 10. Spartas Gewaltherrschaft und der Korinthische Krieg 11. Die Auflösung des Griechentums und die Friedensidee 12. Die Westgriechen im 4. Jhr. v.Chr. 13. Die griechische Kultur des 4. Jhr. v.Chr. 14. Der Aufstieg Makedoniens unter König Philipp II. 15. Alexander und die Eroberung des Perserreiches 16. Ägypten und das Perserreich 17. Mesopotamien in der Perserzeit 18. Das Judentum in Palästina während der Perserzeit 19. Syrien in der Perserzeit 20 Arabien

Die Fischer Weltgeschichte folgt einer neuen Konzeption: Sie zeigt die Totalität des Weltgeschehens - gibt der Geschichte der asiatischen und afrikanischen Länder und Völker ihr volles Gewicht - lässt Kultur und Wirtschaft als geschichtsbildende Kraft hervortreten - macht sichtbar, wie die Menschheit in ihrer Geschichte zum Selbstbewußtsein erwacht (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha