Fischer Weltgeschichte Band 12 - Die Grundlegung der modernen Welt / Spätmittelalter, Renaissance, Reformation
Von: Romano, Ruggiero / Tenenti, Alberto (Hrsg.).
Materialtyp:
Mitarbeiterverzeichnis Vorwort 1. Die Krise des 14. Jhr. 2. Stagnation und Gärung: Europa von 1380 bis 1480 3. Die christlichen Anschauungen 4. Auf dem Weg zu einer neuen Kultur 5. Der Humanismus 6. Das wissenschaftliche und technische Rüstzeug 7. Entdeckung und Eroberung der Welt 8. Religion und Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 15. Jhr. 9. Die Reformation 10. Imperien und erste Einheit der Welt (1480-1560)
Die Fischer Weltgeschichte folgt einer neuen Konzeption: Sie zeigt die Totalität des Weltgeschehens - gibt der Geschichte der asiatischen und afrikanischen Länder und Völker ihr volles Gewicht - lässt Kultur und Wirtschaft als geschichtsbildende Kraft hervortreten - macht sichtbar, wie die Menschheit in ihrer Geschichte zum Selbstbewußtsein erwacht (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.