Einfache Ansicht MARC ISBD

Fischer Weltgeschichte Band 18 - Südostasien vor der Kolonialzeit

Von: Villiers, John (Hrsg.).
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl 1965
Inhalte:
Vorwort Einleitung 1. Die Anfänge. Von den frühesten Wanderungen bis zur Bronzezeit 2. Gründe und Umfang der indischen Expansion in Südostasien 3. Funan und die frühen indisierten Staaten des südostasiatischen Archipels 4. Der Einluß der indischen und chinesischen Besiedlung auf die südostasiatische Gesellschaft 5. Die Königreiche auf Java und Sumatra von Sri Vijaya bis Majapahit 6. Champa 7. Die Pyu, die Mon und die Burmesen 8. Die Khmer von Chen-la und der Aufstieg Angkors 9. Die Thai-Völker 10. Die Monarchie der Khmer von Jayavarman VII. bis zur Preisgabe Angkors 11. Vietnam vom Königreich Nam Viet bis zum 18.Jhr. 12. Die Ausbreitung des Islam, der Aufstieg Malakkas und das Auftreten der Europäer 13. Die indonesische Inselwelt und die Anfänge der holländischen Kolonisation 14. Missionarisches Wirken und koloniale Ausbreitung in Kambodscha, Vietnam und auf der Malaiischen Halbinsel
Zusammenfassung: Die Fischer Weltgeschichte folgt einer neuen Konzeption: Sie zeigt die Totalität des Weltgeschehens - gibt der Geschichte der asiatischen und afrikanischen Länder und Völker ihr volles Gewicht - lässt Kultur und Wirtschaft als geschichtsbildende Kraft hervortreten - macht sichtbar, wie die Menschheit in ihrer Geschichte zum Selbstbewußtsein erwacht (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Dieser Titel hat keine Exemplare

Vorwort Einleitung 1. Die Anfänge. Von den frühesten Wanderungen bis zur Bronzezeit 2. Gründe und Umfang der indischen Expansion in Südostasien 3. Funan und die frühen indisierten Staaten des südostasiatischen Archipels 4. Der Einluß der indischen und chinesischen Besiedlung auf die südostasiatische Gesellschaft 5. Die Königreiche auf Java und Sumatra von Sri Vijaya bis Majapahit 6. Champa 7. Die Pyu, die Mon und die Burmesen 8. Die Khmer von Chen-la und der Aufstieg Angkors 9. Die Thai-Völker 10. Die Monarchie der Khmer von Jayavarman VII. bis zur Preisgabe Angkors 11. Vietnam vom Königreich Nam Viet bis zum 18.Jhr. 12. Die Ausbreitung des Islam, der Aufstieg Malakkas und das Auftreten der Europäer 13. Die indonesische Inselwelt und die Anfänge der holländischen Kolonisation 14. Missionarisches Wirken und koloniale Ausbreitung in Kambodscha, Vietnam und auf der Malaiischen Halbinsel

Die Fischer Weltgeschichte folgt einer neuen Konzeption: Sie zeigt die Totalität des Weltgeschehens - gibt der Geschichte der asiatischen und afrikanischen Länder und Völker ihr volles Gewicht - lässt Kultur und Wirtschaft als geschichtsbildende Kraft hervortreten - macht sichtbar, wie die Menschheit in ihrer Geschichte zum Selbstbewußtsein erwacht (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha