Einfache Ansicht MARC ISBD

Grundriss der Heilpädagogik

Von: Heller, Th [Autor].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1904Beschreibung: 366 S.Schlagwörter: Heilpädagogik -- Geschichte -- Idiotie -- geistige Behinderung -- Unterricht -- Therapie
Inhalte:
Vorwort .. 1. Kapitel. Begriffsbestimmung. Zur Geschichte der Heilpädagogik 2. Kapitel. Definitionen und Einteilung der Idiotie 3· Kapitel. Komplikationen der Idiotie: Moralische Entartung, Epilepsie, Chorea, Tic, Masturbation 4· Kapitel. Die Sprachstönmgen schwachsinniger Kinder 5· Kapitel. Zur Symptomatologie der Idiotie 6. Kapitel. Zur Ätiologie der Idiotie 7· Kapitel. Kretinismus und Mongoloismus 8. Kapitel. Die heilpädagogische Erziehung 9. Kapitel. Der heilpädagogische Unterricht 10. Kapitel. Nervöse Zustände im Kindesalter. Therapie und Prophylaxe 11. Kapitel. Die Fürsorge für schwachsinnige und nervenkranke Kinder Sachregister Personenregister
Zusammenfassung: Grundriss der Heilpädagogik von 1904
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)

Vorwort .. 1. Kapitel. Begriffsbestimmung. Zur Geschichte der Heilpädagogik 2. Kapitel. Definitionen und Einteilung der Idiotie 3· Kapitel. Komplikationen der Idiotie: Moralische Entartung, Epilepsie, Chorea, Tic, Masturbation 4· Kapitel. Die Sprachstönmgen schwachsinniger Kinder 5· Kapitel. Zur Symptomatologie der Idiotie 6. Kapitel. Zur Ätiologie der Idiotie 7· Kapitel. Kretinismus und Mongoloismus 8. Kapitel. Die heilpädagogische Erziehung 9. Kapitel. Der heilpädagogische Unterricht 10. Kapitel. Nervöse Zustände im Kindesalter. Therapie und Prophylaxe 11. Kapitel. Die Fürsorge für schwachsinnige und nervenkranke Kinder Sachregister Personenregister

Grundriss der Heilpädagogik von 1904

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha