Das Ziel der Erziehung
Von: Häberlin, Paul [Autor]
.
Materialtyp: 

Inhalte:
Zusammenfassung: "Wie immer Erziehung definiert werden möge: sie ist ein Handeln und will als solches ein Ziel verwirklichen. ... Wer seine Kinder nach irgend einer Richtung ermahnt oder bestraft, aber auch wer ihrem Gebaren nur zuschaut und sich jeder Äußerung dazu absichtlich enthält, ... wie immer die pädagogische Situation beschaffen sein möge, es wird ein momentanes oder dauerndes Ziel verfolgt, es soll irgend eine Wirkung erreicht werden." (aus dem ersten Kapitel: "Der Standpunkt")
Vorwort Der Standpunkt Der Sinn der Erziehung Das Ziel Die Gesinnung Die Tüchtigkeit
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / a99 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Vorwort Der Standpunkt Der Sinn der Erziehung Das Ziel Die Gesinnung Die Tüchtigkeit
"Wie immer Erziehung definiert werden möge: sie ist ein Handeln und will als solches ein Ziel verwirklichen. ... Wer seine Kinder nach irgend einer Richtung ermahnt oder bestraft, aber auch wer ihrem Gebaren nur zuschaut und sich jeder Äußerung dazu absichtlich enthält, ... wie immer die pädagogische Situation beschaffen sein möge, es wird ein momentanes oder dauerndes Ziel verfolgt, es soll irgend eine Wirkung erreicht werden." (aus dem ersten Kapitel: "Der Standpunkt")
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.