Der Werdegang eines Heilpädagogen Nachgelassene Aufzeichnungen
Von: Engel, Richard [Autor]
.
Materialtyp: 

Inhalte:
Zusammenfassung: Autobiografie Richard Engel
Einführung I. TEIL: ENTWICKLUNGS- UND WANDERJAHRE Frühe Kindheit 1865-1870 Volksschüler 1871-1877 Ausbildung zum Lehrer und Anstellung in Tiegenhof 1880-1890 Lehrer in Wuppertal-Elberfeld 1890-1900 Berlin 1896 Johannes Langermann 1848-1923 Tagebuchblätter II. TEIL: HEILPÄDAGOGE Der Weg zum selbstgeschaffenen Berufe 1900-1902 Meine Prau 1871-1943 Aus Vorträgen für meine Kranken Aus Tagebuchblättern und Briefen 1903-1914 In den Kriegsjahren 1914-1918 Reife Jahre und Ausklang 1919-1933
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / a182 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Einführung I. TEIL: ENTWICKLUNGS- UND WANDERJAHRE Frühe Kindheit 1865-1870 Volksschüler 1871-1877 Ausbildung zum Lehrer und Anstellung in Tiegenhof 1880-1890 Lehrer in Wuppertal-Elberfeld 1890-1900 Berlin 1896 Johannes Langermann 1848-1923 Tagebuchblätter II. TEIL: HEILPÄDAGOGE Der Weg zum selbstgeschaffenen Berufe 1900-1902 Meine Prau 1871-1943 Aus Vorträgen für meine Kranken Aus Tagebuchblättern und Briefen 1903-1914 In den Kriegsjahren 1914-1918 Reife Jahre und Ausklang 1919-1933
Autobiografie Richard Engel
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.