Heilpädagogik in Volks- und Sonderschule Psychologische Praxis
Von: Bernart, Emanuel [Autor]
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / a183 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Vorwort I. Der Anteil der Psychologie an der heilpädagogischen Arbeit II. Unsere Kinder - Fallbesprechungen llI. Eltern lind Elternberatung IV. Psychologische Einsicht und heilpädagogische Hilfe - Freunde und Helfer der heilpädagogischen Arbeit V. Probleme des Umschulungsverfahrens VI. Das Bielefelder Sichtungs-, Prüf- und Umschulungsverfahren VII. Berichte und Gutachten als Arbeit des Hilfsschullehrers VIII. Allgemeine Fragen zur heilpädagogischen Erziehung I. Heilpädagogische Erziehung und Sondererziehung IX. Besondere Erziehungsprobleme X. Psychologische Fragen des heilpädagogischen Unterrichts XI. Grundsätze des heilpädagogischen Unterrichtes Schlußwort Quellen-Nachweis Namens- und Sachregister
Ich fasse mit der vorliegenden Arbeit zusammen, was mir an Beobachtungen und Erfahrungen von Volks- und Sonderschulleh rern, Schulräten und Schulärzten, Fürsorgerinnen und Eltern zu getragen wurde und was ich selbst erfahren und beobachtet habe. (aus dem Vorwort)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.