Heilen und Heilung im Spiegel einer heilenden Pädagogik
Von: Wilkens, Renate
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 54 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Einleitung Ermittlung von Ansätzen zur Begriffsbildung aus pädagogischer Sicht Methodische Vorgehensweisen zur Ermittlung von Analogien und Ähnlichkeiten über die Anwendung der Metapher Grammatik und Etymologie als Ausgangspunkte der Begriffsbildung Begriffserklärung im medizinischen Bereich Krankheit und Gesundheit als umweltbezogene Entwicklungsbegriffe Orientierungsmöglichkeiten zur Begriffsbildung in der pädagogischen Anthropologie Krankheit und Gesundheit im spiegel der Pädagogik Klärung pädagogischer Begriffe im Vergleich zu medizinischen Begriffen Zielformulierungen -funktionen einer "heilenden" Pädagogik Planung als Grundvoraussetzung zur lebensbezogenen Umsetzung von Erziehung, Bildung und Diagnostik Entwicklungsförderung als Rahmenkonzept für eine "heilende" Pädagogik Begriffsbildung aus dem Blickwinkel einer "heilenden" Pädagogik Zukunftsbezogene Überlegungen zur Gestaltung von Begriffen
Die Autorin macht in dieser Arbeit den Versuch, die pädagogischen Begriffe »Heilen«, »Heil«, »Heilung« und »heil« zu klären und zu bestimmen, sie gegenüber der medizinischen Begrifflichkeit ab zugrenzen.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.