Grundlagen der Heilpädagogik und inklusiven Pädagogik
Von: Biewer, Gottfried
.
Materialtyp: 


Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 59 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Einleitung Geschichte der Erziehung und Bildung behinderter, benachteiligter und ausgegrenzter Menschen Kategorisierungen und Klassifizierungen Heilpädagogische Grundbegriffe und Aufgabenstellungen Ethische Fragestellungen Konzepte der gesellschaftlichen und fachlichen Entwicklung Gesellschaft, Kultur und Behinderung Grundlegende pädagogische Entwürfe Bildung und lebenslange Entwicklung Literaturverzeichnis Sachwortverzeichnis
Das Buch vermittelt einen Überblick über Grundbegriffe und grundlegende Theorien der Heilpädagogik auf dem Hintergrund neuer Entwicklungen und verknüpft diese mit ethischen Fragestellungen sowie gesellschaftlichen und kulturellen Zugängen zum Phänomen der Behinderung. (Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.