Einfache Ansicht MARC ISBD

Kommt, lasst uns unsern Kindern leben! Band 1

Von: Fröbel, Friedrich Wilhelm August.
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag FA FA 1986Beschreibung: 270 S.Schlagwörter: Fröbel, Friedrich Wilhelm August An unser deutsches Volk -- Lebensdaten | Pädagogik -- Texte
Inhalte:
Vorwort Einleitung 1. Der Lebensweg eines großen Pädagogen 2. Der Beitrag zur klassischen bürgerlichen Pädagogik 3. Die historische Leistung für die Vorschulerziehung 4. Werk und Wirkung Die wichtigsten Lebensdaten Friedrich Frobels Weiterführende Literaturhinweise Allgemeine Bemerkungen zur Gesamtanlage der Ausgabe, zur Einleitung, zur Textauswahl und zur Kommentierung AUSGEWÄHLTE WERKE Aus einem Briefentwurf an den Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen-Hildburghausen (1829) Aus dem Fragment eines Sentenzenbuches (1816/1823) Aus einem Brief an den Philosophen Karl Christian Friedrich Krause (1828) An unser deutsches Volk (1820) Durchgreifende, dem deutschen Charakter erschöpfend genügende Erziehung ist das Grund- und Quellbedürfnis des deutschen Volkes (1821) Grundsätze... (1821) Die allgemeine deutsche Erziehungsanstalt in Keilhau bei Rudolstadt betreffend (1822) Über deutsche Erziehung überhaupt und über das allgemeine Deutsche der Erziehungsanstalt in Keilhau insbesondere (1822)- Fortgesetzte Nachricht von der allgemeinen deutschen Erziehungsanstalt in Keilhau (1823). Die erziehenden Familien. Wochenblatt für Selbstbildung und die Bildung anderer (1826) Von dem Wesen und der Bestimmung des Menschen und von der Möglichkeit der Erreichung der Darstellung derselben im Leben Das Schlittenfahren und Eisgleiten der Kinder und Knaben Das kleine Kind oder die Bedeutsamkeit des allerersten Kindertuns Die Kunde der Formen und Gestalten und diese in ihrer höheren Bedeutung und Beziehung Anzeige von der Volkserziehungsanstalt in Helba bei Meiningen, gegeben von dem Vorsteher derselben, F. W. A. Fröbel (1829):. Anmerkungen
Zusammenfassung: Über Fröbel und ausgewählte Werke
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
B / 83 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort Einleitung 1. Der Lebensweg eines großen Pädagogen 2. Der Beitrag zur klassischen bürgerlichen Pädagogik 3. Die historische Leistung für die Vorschulerziehung 4. Werk und Wirkung Die wichtigsten Lebensdaten Friedrich Frobels Weiterführende Literaturhinweise Allgemeine Bemerkungen zur Gesamtanlage der Ausgabe, zur Einleitung, zur Textauswahl und zur Kommentierung AUSGEWÄHLTE WERKE Aus einem Briefentwurf an den Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen-Hildburghausen (1829) Aus dem Fragment eines Sentenzenbuches (1816/1823) Aus einem Brief an den Philosophen Karl Christian Friedrich Krause (1828) An unser deutsches Volk (1820) Durchgreifende, dem deutschen Charakter erschöpfend genügende Erziehung ist das Grund- und Quellbedürfnis des deutschen Volkes (1821) Grundsätze... (1821) Die allgemeine deutsche Erziehungsanstalt in Keilhau bei Rudolstadt betreffend (1822) Über deutsche Erziehung überhaupt und über das allgemeine Deutsche der Erziehungsanstalt in Keilhau insbesondere (1822)- Fortgesetzte Nachricht von der allgemeinen deutschen Erziehungsanstalt in Keilhau (1823). Die erziehenden Familien. Wochenblatt für Selbstbildung und die Bildung anderer (1826) Von dem Wesen und der Bestimmung des Menschen und von der Möglichkeit der Erreichung der Darstellung derselben im Leben Das Schlittenfahren und Eisgleiten der Kinder und Knaben Das kleine Kind oder die Bedeutsamkeit des allerersten Kindertuns Die Kunde der Formen und Gestalten und diese in ihrer höheren Bedeutung und Beziehung Anzeige von der Volkserziehungsanstalt in Helba bei Meiningen, gegeben von dem Vorsteher derselben, F. W. A. Fröbel (1829):. Anmerkungen

Über Fröbel und ausgewählte Werke

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha