Allgemeine Behindertenpädagogik Band 1 der Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik
Von: Bleidick, Ulrich [Autor]
.
Materialtyp: 






Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | D / 39 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Einführung in den Quellentextband Teil A: Begriffstheorie der Heilpädagogik und der Sonderpädagogik I. Die Lehre von den Kinderfehlern II. Heilende Erziehung un dPädagogische Heilkunde III. Der Begriff der Sonderpädagogik IV. Begriffs- und Gegenstandsanalyse Teil B: Das Lebens- und Bildungsrecht behinderter Menschen I. Euthanasie in Antike und Mittelalter II. Tradition von Eugenik und Euthanasie III. Lebens- und Bildungsrecht behinderter Kinder IV. Die Bedeutung der Erziehung behinderter Kinder für die Pädagogik Literatur Sachregister Namensregister
Der vorliegende Band enthält 38 Quellentexte zum Lebensrecht und zum Bildungsrecht behinderter Menschen und zur Entfaltung einer heilpädagogischen, sonderpädagogischen und behindertenpädagogischen Theorie von der Antike bis zur Gegenwart. Die Texte werden durch erziehungswissenschaftliche Kommentare und Übungsaufgaben für das Studium ergänzt. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.